Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Spielgeschwindigkeit in USA und D
Arldwulf:
--- Zitat von: Surtur am 20.03.2012 | 18:42 ---Hä? Was hat das damit zu tun? (Ernst gemeinte Frage, ich glaub, ich steh mal wieder auf dem Schlauch, in dem meine lange Leitung verlegt wurde)
--- Ende Zitat ---
Steht doch schon unten drunter - das war nur ein Spaß der auf die Zauberdauer von einer Runde anspielte. Ich hab wirklich schon oft Kämpfe erlebt die nur diese eine Runde dauerten. Aber generell hast du natürlich recht was die Aktionsanzahl angeht.
Generell sollte man natürlich den Artikel als das ansehen was sein Hauptzweck darstellt: Werbung.
Auch in D&D Next / 5E wird es längere und komplexere Kämpfe geben, und das geht auch mit dem dort verwendetem Oldschool Materil natürlich. Kommt immer auf die Charaktere und die Monsterwahl an.
Skele-Surtur:
--- Zitat von: 6 am 21.03.2012 | 09:23 ---Keine Rush-Kämpfe. Im Gegenteil!
Die Kämpfe laufen deshalb innerhalb 1 bis 2 Runden, weil sehr viele Monster in 3.5 in der Regel Onetrick-Ponies sind. Ihre Fähigkeiten sind meistens auf eine Sache fokussiert. Hat die Gruppe ein Mittel dagegen, dann fallen die Monster sehr schnell, haben sie es nicht, gibt es sehr schnell einen TPK.
--- Ende Zitat ---
Ich kann leider immer noch nicht ganz folgen. Gerade die hochstufigen Monster haben mal leicht ein paar hundert HP und einen AC, den selbst die hochgepowerten Kämpfer nur mit ihrer ersten Attacke knacken. Allein das HP runterkloppen hat bei einigen Kämpfen schon schon, zwei, drei Runden gedauert und da hat man sich noch nicht durch das Bundle Minions durchgefräst oder sich vor den Angriffen der Gegner geschützt.
ErikErikson:
--- Zitat von: Surtur am 21.03.2012 | 14:08 ---Ich kann leider immer noch nicht ganz folgen. Gerade die hochstufigen Monster haben mal leicht ein paar hundert HP und einen AC, den selbst die hochgepowerten Kämpfer nur mit ihrer ersten Attacke knacken. Allein das HP runterkloppen hat bei einigen Kämpfen schon schon, zwei, drei Runden gedauert und da hat man sich noch nicht durch das Bundle Minions durchgefräst oder sich vor den Angriffen der Gegner geschützt.
--- Ende Zitat ---
ne Möglichkeit das zu vermeiden ist bsp. Sneak Schaden in der ersten Runde. Ich hatte mal nen order of the Bow-Char, der hat schon soeiniges weggebrezelt in der ersten Runde.
Arldwulf:
Ich denke man kann hier durch die riesige Materialfülle in 3.5 relativ wenig abschließendes dazu sagen. Sowohl zur Spielerseite nicht, die aus etlichen Erweiterungen schöpfen könnten, als auch nicht zur Monsterseite bei der es ebenso viele Erweiterungen gibt.
Gleichzeitig ist auch die Frage von welchem CR wir sprechen, und ob das tatsächlich verwendete Monster diesem denn auch tatsächlich entspricht.
Um ein Beispiel aus dem SRD zu betrachten: Der Frost Giant Jarl ist ein recht klassischer Gegner der ursprünglich aus einem AD&D Abenteuer stammt. Sein CR ist 17, seine AC ist 29 (touch AC 10). Er hat 239 HP und eine Initiative von +5. Er hat 4 Angriffe und macht im Schnitt mit ihnen 32 Schaden. Wie lange er es gegen eine echte Stufe 17 Gruppe (core only) aushalten würde? Schwer zu sagen ohne die Gruppe zu kennen, aber sehr wahrscheinlich nicht länger als ein paar Runden, mit den passenden Mitteln auch mal nur eine Runde. Ihn zu treffen ist dabei aber wohl noch das geringste Problem.
Aber selbst wenn...es sagt nicht viel aus dass man ein Monster so schnell töten kann, es gibt ja viele andere. Das ganze oben war nur ein kleiner Nebensatz...es ist halt in meinen Runden häufig so gewesen dass höherstufige Kämpfe sehr kurz waren.
Ghostrider:
--- Zitat von: ErikErikson am 21.03.2012 | 14:10 ---ne Möglichkeit das zu vermeiden ist bsp. Sneak Schaden in der ersten Runde. Ich hatte mal nen order of the Bow-Char, der hat schon soeiniges weggebrezelt in der ersten Runde.
--- Ende Zitat ---
Den Sneakschaden bekommt man meines Wissens nach dem Nerfing nach nur auf die erste Attacke.
Eben weil Build wie dieser das System umgeworfen haben.
Einer der vielen Kritikpunkte an D&D.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln