Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Bobas Midgard Runde (Smalltalk & Spoiler inkl.)

<< < (2/41) > >>

vlyrr:

--- Zitat ---Danke, finde ich trotzdem etwas heftig, da jede aktivierung ja einen Tag wirkt.
Die Wirkungen spoile ich hier mal nicht, aber bei 3% Abnutzung kommen wir auf durchschnittlich 33 Anwendungen, also 33 Tage, die sehr kampflastig und risikoreich sind (sonst macht eine Aktivierung keinen Sinn).
--- Ende Zitat ---

Es ist etwas stärker als das Pendant aus den offiziellen Komplettregeln (2LP/Tag).
Man muss jedoch beachten, dass RUNENKLINGEN sich an etwas erfahrene Abenteurer (Grad 3) richtet, insofern ist das i.O.
Dazu ist gerade Teil I der Reihe sehr kampflastig, und ein Kämpfercharakter kann es recht gut gebrauchen.
Schlussendlich stattet die Reihe die Spielfiguren bereits auf niedrigeren Graden mit Gegenständen aus, die üblicherweise erst ein paar Grade später interessant wären. Es soll etwas der epische Charakter betont werden, und dass Neulinge das Gefühl haben, dass sie etwas mit ihren Figuren reißen können.

koschkosch:
Cool! Bitte mehr davon!

Weltengeist:

--- Zitat von: vlyrr am  4.11.2015 | 22:06 ---Es soll etwas der epische Charakter betont werden, und dass Neulinge das Gefühl haben, dass sie etwas mit ihren Figuren reißen können.

--- Ende Zitat ---

Episch? Was reißen? Mit Stufe-3-Charakteren? Unter Midgard-4-Regeln? Wow. :o

(Dabei dachte ich immer, bei Midgard seien nicht mal die epischen Kampagnen - Stichwort Karmodin - wirklich episch...)

Boba Fett:

--- Zitat von: koschkosch am  5.11.2015 | 08:29 ---Cool! Bitte mehr davon!

--- Ende Zitat ---

Gerne...
Derzeit in kleinen Häppchen, weil ich noch nicht fit bin...
Charaktererschaffung lief bei der Diebin und bei der Waeländerin via Moam, sehr entspannt.
Nimmt man das  Setting-Erklärbär-Gespräch mit raus und haben die Spieler eine vage Vorstellung von dem, was sie spielen, dann geht das wertetechnische inzwischen ja echt schnell.

Zunächst einmal: Wir starten in Grad 1. Nach der ersten Sitzung sind die Charaktere aber schon im 2. Grad,
haben aber ja noch keine Gelegenheit, um zu steigern... Und das Tempo (EPs) wird sich noch mindern...

Wir haben auf die Eigenschaftswürfelei verzichtet (imho der größte negative Aspekt bei M5 [ja, ist Geschmackssache]) und uns auf eine Wertematrix geeinigt.
Ausserdem verzichte ich beim Erreichen eines neuen Grades auf die Wüfelei, ob sich bei den Eigenschaften etwas ändert. Statt dessen kann in jedem neuen Grad eine einzelne Eigenschaft (vom Spieler gewählt) um 2% angehoben werden. Die Wertematrix ist so gestaffelt, dass man dann durchaus nach eingen Graden auf den einen oder anderen Extrabonus kommen kann.
Überhaupt erzeugten die W100 basierten Eigenschaftswerte, die man ausser der Ermittlung von Boni und Sekundärwerten kaum noch braucht bei allen 4 Midgard-Neulingen für Irritationen. Bei M6 würde ich da auf ein W20 basierendes System umschwenken... Aber das ist schon Gejammer auf hohem Niveau.

Als Spieler haben wir dabei:
- Sebastian, der gerne mal minmaxed und jetzt den Barbaren spielt.
- Peter, der gerne mal Mist würfelt und den Magier mimt.
- Katja, die gerne mal die Regeln nicht beherrscht, und lieber eine Assasine gespielt hätte (jetzt Waeländerin)
und als totalen RPG Neuling
- Kathrin, die wo meine Schwägerin ist und ihr Debut ja schon ohne zu spielen auf dem :t: Treffen gegeben hat.
Die ersten drei spielen alle Rollenspiele seit Anfang der 90er. Midgard ist aber Neuland.

Boba Fett:
Ich trenne den Thread mal ab...

Ach ja, bei Fragen bitte fragen.
Und natürlich gerne Feedback/Meinungen geben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln