Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Fertigkeitssystem Warum oder wie war das Früher
shodan:
irgendwie frage ich mich gerade: wie sind wir damals bei cD&D ohne ein Fertigkeitssystem ausgekommen? Was haben wir damals anders gemacht? Einfach nur auf die Attribute gewürfelt und bestimmte Fähigkeiten den Klassen fest zugeordnet "Magier wissen viel, der Priester kennt sich mit Religion aus und der Kämpfer organisiert das Abendessen"? Und mehr als "ich horche an der Tür, mache sie auf und hack das Monster weg" war nicht nötig ... nur hack & looten >;D
Wie hat man "ohne" Fertigkeiten Probleme wie "was weiß mein Charakter über ..." gelöst? Oder war es uns damals egal?
Yney:
Bei mir war es anno dazumal so, dass der Spielleiter in den seltenen Fällen nach Gusto entschieden hat (Gusto = meist aber nicht immer gesunder Menschenverstand). Grün hinter den Ohren, wie wir es alle waren, kam die Frage aber zu Beginn einfach nicht auf. Regeltechnisch hat man nur abgehandelt, was in den Regeln drin stand und oft kam auch das erst dann auf, wenn es gebraucht wurde ("Der Drachenatem macht wie viel Schaden?!" … "Ok, dann machen wir mal neue Charaktere.").
Maarzan:
Das war der systemkriegerische "Gegenschlag" von DSA gegenüber den D&D-Spielern damals, als mit dem Ausbauset Fertigkeiten dazu kamen.
Ansonsten wurde das halt mehr oder weniger konsistent improvisiert, bzw. die Art der D&D-Abenteuer waren entsprechend etwas anders - meist ein Wechsel zwischen freier Rede und Prügelei.
Das AD&D-Fertigkeitensystem hat da außer dem kampftauglichen Sachen wenig dran geändert und war dann auch ein Anlass für so einige sich anderen Systemen zuzuwenden.
nobody@home:
Nach dem, was man über den großen Teich so hört, war in D&D-Urzeiten "Spielerwissen gleich Charakterwissen" gar nicht so ungewöhnlich. Daher beispielsweise die ganze Monsterinflation (weil man ja immer wieder was brauchte, das die Spieler noch nicht kannten, um sie in den Dungeons damit zu überraschen), die kleinen Tricks, um dem Kartographen der Gruppe das Leben real schwerzumachen, die Ansätze "Du willst die Truhe auf Fallen untersuchen? Okay, beschreib' mal, wie du das machst..." und "Rettungswürfe heißen so, weil du sie eigentlich erst würfelst, um deinen Arsch noch mal zu retten, wenn du's nach deiner eigenen Beschreibung gerade voll verkackt und beispielsweise direkt in die Giftnadel gegriffen hast"...
Glühbirne:
So hab ich das auch verstanden. Der Spieler erklärt so genau wie möglich wie er es macht, der SL benutzt sein mangelhaftes Wissen über Physik und andere Wissenschaften so wie Filme um die Erlärung falsch zu verstehen und zu bewerten ~;D
Fallenbücher wie Grimmzahns Fallen waren immer sehr exakt beschrieben und mit Zeichnungen versehen, damit klar ist, was passiert, wenn die Spieler hier oder dort mit einer 10ft pole herum stochern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln