Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Erzählt mir von den] Trudvang Chronicles

<< < (22/32) > >>

Crimson King:
@Weltengeist

Kämpfe sind in TC wie bei BRP tendenziell sehr gefährlich und deshalb nicht das erste Mittel der Wahl, wenn es um Lösung von Problemen geht. Insofern besteht hier wieder das im Rollenspielbereich weit verbreitete Paradoxon, dass 90% der Regeln für 10% der Spielinhalte verfasst wurden.

Mir tut es ansonsten leid, dass du vorab den falschen Eindruck gewonnen hast, TC sei für jugendliche Einsteiger geeignet. Das ist es in der Tat nicht. Die Annahme hatte ich interessanterweise auch nie. Ich bin schon davon ausgegangen, dass man hier eher in Richtung nordischer Sagen und Epen geht, wobei die Form eher eine erwachsene ist denn eine kindlich-märchenhafte. Das System gibt das tatsächlich nur bedingt her, weil es wenig heroisch ist. Startercharaktere können noch nicht viel und heldenhafte Aktionen bleiben immer gefährlich. Das Setting bettelt meines Erachtens um eine FATE-Adaption, auch wenn dir die nichts helfen wird.

eldaen:

--- Zitat von: Weltengeist am 26.04.2019 | 11:12 ---Was also hatte ich mir erhofft? Ich hatte aus den Beschreibungen den Eindruck gewonnen, dass das hier ein gutes Einsteigerspiel für die Altersklasse meines Sohnes (11 Jahre) sein könnte: Klar umrissenes, märchenhaftes aber trotzdem "cooles" Setting; Bücher auf deutsch; nicht zu umfangreich; überschaubare Regeln. Leider habe ich davon wenig vorgefunden.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß ja ich steig den Leuten damit viel zu häufig aufs Dach. Aber warum nimmst du für deinen Sohn nicht Fantasy Age? Mein Sohn (auch 11) liebt das System heiß und innig. Und in den Spielrunden hast du mit dem Stunt-Mechanismus jede Menge Flexibilität und Action, ohne viele Regeln zu brauchen. Trotzdem ist es kein Kinder-Rollenspiel (die meiner Meinung nach heutzutage Kinder nämlich alle für doof halten, aber das ist ein anderes Thema). Man hat hier genug Charakteroptionen um langfristig zu spielen.

Wir benutzen mit einer Horde Elfjähriger Fantasy Age und Bestiarium zusammen mit Caera, dem Dungeonslayers Setting. Das Setting hat zwar nur recht wenig, aber die Kinder sollen das ja selbst füllen. Zum Start hast du genug Dungeons, um die herum du eine Geschichte basteln kannst. Und wenn man später doch mehr Setting möchte kann man immer noch umsteigen. 

Gerade die Kombination gibt den Kids aber genug an die Hand und fördert deren Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und Teamwork enorm. Und vor allem: Die Kids haben ultra viel Spaß und rennen mir (gemeinsam mit ihren Eltern, die alle nicht-Rollenspieler sind) die Bude ein, wann wir denn das nächste Mal spielen können.

Sorry für den Thread-Hijack!

 :btt:

Weltengeist:
Antwort kommt per PM ;)

NurgleHH:
Ich gebe HEXer bei FantasyAge recht, habe es gerade über Ostern gelesen. Genial einfache, aber in den Möglichkeiten komplex. Setting fehlt, aber es gibt genügend. Selbst Mittelerde ist mit der Magie gut abbildbar

Weltengeist:

--- Zitat von: NurgleHH am 26.04.2019 | 21:54 ---Ich gebe HEXer bei FantasyAge recht, habe es gerade über Ostern gelesen. Genial einfache, aber in den Möglichkeiten komplex. Setting fehlt, aber es gibt genügend. Selbst Mittelerde ist mit der Magie gut abbildbar

--- Ende Zitat ---

Ich kenne Fantasy Age, und ich halte es (genau wie einige andere Systeme, die ich kenne) für die Zielgruppe für sehr geeignet. Das war es aber nicht, was ich hier gesucht habe. Es ging darum, eine eng verzahnte Setting-Regel-Combo zu finden, die sich für die genannte Altersklasse gut eignet. Und zwar nicht im Sinne von "ich kann dir das jetzt alles erklären und es mit meinen 30 Jahren Erfahrung auch für dich anpassen", sondern im Sinne von "hier ist das Buch, lies es dir durch, und dann spielen wir". Und das ist hier leider nicht der Fall.

Noch einmal: Nichts von dem, was ich oben geschrieben habe, spricht gegen Trudvang an sich. Nur gegen das, was ich davon erwartet habe. Gegen Trudvang an sich spricht mMn nur, dass es sich über seine eigene Zielgruppe nicht im Klaren ist - Einsteiger holt es nicht ab, und für erfahrene Leute erklärt es viel zu viele Selbstverständlichkeiten ausführlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln