Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Erzählt mir von den] Trudvang Chronicles
Bildpunkt:
--- Zitat von: Galotta am 9.02.2018 | 09:31 ---Symbaroum fühlt sich sehr nach Fantasy an. "Nordische" Themen sind eher sehr gering.
Trudvang ist absolut durchzogen von skandinavischem Flair. Trolle hier, Hexen und Druiden dort. Märchenhaftere Welt.
Verzauberte Tiere und Geisterwesen, die die Welt durchstreifen.
Ob beide düster sind? Irgendwie ja und irgendwie nein. in bestimmten Bereichen vielleicht. Dann sind Dark Fantasy auch irgendwie Game of Thrones, Shadows of Esteren und Dragon Age. Einfach selbst ansehen, ob es den Geschmack trifft.
Das Artwork verschafft bei beiden einen guten Eindruck, wie die Welt sich beim Spiel anfühlt.
beide Regelsysteme sind sehr 80er. VielzuvieleRegeln. Erinnert mich irgendwie immer an DSA3. Absolut nicht mehr meine Baustelle - aber wer das mochte wird genau das finden.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Vergleich u Hinweis auf Illustrationen als Stimmungsindikator; da hat Symbaroum die Latte ziemlich hoch gelegt! Ich kenne nur Symbaroum u finde das es eher noch weniger Regeln gibt als DnD 5e an das es regeltechnisch angelehnt ist ...
Fezzik:
Das Regelkonzept von Symbaroum ist recht simpel (fast schon ketzerisch das mit DSA 3 zu vergleichen >;D), aus den Reviews bezüglich der Regeln der Trudvang Chronicles bin ich bis jetzt jedoch nicht recht schlau geworden. :(
Blizzard:
*Threadnekromantie nach ein paar Monaten...*
Hat das inzwischen schon mal jemand gespielt/geleitet und mag ein bisschen aus dem Praxis-Nähkästchen plaudern?
Bruenor:
Laut Info auf der Truant-Homepage erscheinen zur Spiel'18 die Grundregeln und das Spielleiterhandbuch der Trudvang Chronicles.
https://truant.com/das-bringen-wir-mit-zur-spiel-18
Das Setting "Nordische Fantasy" hört sich für mich sehr interessant an, die tollen Bilder von Paul Bonner tun ihr Übriges.
Zum Setting und Regeln ist auf der Homepage auch einer kurzer Textbeitrag zu finden: https://truant.com/die-trudvang-chronicles
Spätestens auf der DreieichCon werde ich am Stand von Mario zugreifen.
Kreggen:
Das Artwork ist ja echt super. Weiß man shcon, was die Bücher kosten sollen? Bei Mario im Shop gibt es sie noch nicht (oder ich zu doof, sie zu finden).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln