Das Tanelorn spielt > [Masters of Umdaar] Die Klippen der verfluchten Weisheit
[DKdvW] [OOC] Charktererschaffung
Kampfwurst:
--- Zitat von: Hollaus am 25.11.2016 | 14:30 ---edit: Bärtauren, nicht Bärturen.
--- Ende Zitat ---
Ist halt ein Bärtürer. ;)
Also ich sehe kein Problem damit wenn zwei Charaktere die gleichen Methoden und Oberklassen haben. Eine höfische Kröte und ein Ektoplasma-Illusionist wirken schon unterschiedlich genug, als dass sie beide ihre eigene Nische finden können.
Beim Ektoplasma-Illusionist könnte ich auch sowas wie Gestaltwandeln sehen, wenn ihm das Ektoplasma aus den Poren tropft und um seinen Körper in verschiedenen Formen manifestiert. Da kann man einige coole Sachen draus machen, denke ich. Ich denke dabei auch schon ein wenig an die Stunts die es da gibt, weil einige da gerade sehr gut zu dem passen was ich mir nach deiner Beschreibung vorstelle. Aber dazu später mehr, wenn wir die Stunts machen.
Weltengeist:
Gut, dann machen wir das doch so. Ich habe meinen Kröten-Illusionisten jetzt im Charaktererschaffungs-Thread festgehalten.
Wenn es für Kampfwurst okay ist, würde ich "Scharfsinnig" (Hauptmethode für Krötenmenschen) zur Hauptmethode machen und "Tückisch" (Hauptmethode des Illusionisten) zur +2-Methode herabstufen. Soweit ich das verstehe, ist das ja nach Regeln völlig erlaubt.
Was mich übrigens mal interessieren würde ist, wie man Magie in Turbo-Fate abbildet. Bei Fate Core nimmt man dazu ja eine Kombination aus Aspekten, Fertigkeiten und Stunts, aber bei den doch eher beschränkten Wahlmöglichkeiten bei Turbo-Fate scheint sich das so nicht machen zu lassen. Die Frage wäre also, was ich da bei der Charaktererschaffung berücksichtigen muss?
Kampfwurst:
Die im Buch beschriebenen Klassen sind Vorschläge, die kann man ohne Probleme anpassen.
Letztlich steckt alles in den Aspekten und in den Stunts. Wenn du also als Hauptaspekt "Kröten-Illusionist" wählst, dann bist du eben genau das und kannst alles, was man von einem Kröten-Illusionisten erwarten würde. Du kannst also sagen "Ich erschaffe das Bild einer dreiköpfigen Hasen-Spinne", und dann passiert genau das. Je nachdem warum du das tust, werden dann Methode und Aktion gewählt.
Alles was darüber hinausgeht wird durch Stunts abgedeckt. Ebenso erlauben dir Stunts natürlich auch, besser in dem zu sein, was durch deine Aspekte beschrieben wird.
Ähnliches gilt auch für Stunts. Wenn also jemand den "Teleportation" Stunt hat, dann kann er generell Teleportieren, nicht nur im Zusammenhang mit dem Stunt. Oder die ganzen Waffen-ähnlichen Stunts, die einmal pro Szene einen Bonus geben sind natürlich immernoch da und nutzbar, auch wenn der Bonus aufgebraucht ist. Ein Charakter kann also immer einen Flammenstrahl als magischen Angriff nutzen, den Bonus bekommt er aber nur einmal pro Szene.
Kampfwurst:
Wenn ich das im Nachbarthread richtig sehe, haben alle ihre Klasse und Methoden gefunden, korrekt? Ich bitte um kurze Bestätigung, damit ich nicht doch aus Versehen jemanden übergehe.
achlys:
--- Zitat von: Kampfwurst am 25.11.2016 | 20:24 ---Ist halt ein Bärtürer. ;)
Also ich sehe kein Problem damit wenn zwei Charaktere die gleichen Methoden und Oberklassen haben. Eine höfische Kröte und ein Ektoplasma-Illusionist wirken schon unterschiedlich genug, als dass sie beide ihre eigene Nische finden können.
--- Ende Zitat ---
Prima, dann wird das so gemacht, bin ich auch zufrieden mit.
--- Zitat von: Kampfwurst am 25.11.2016 | 20:24 ---Beim Ektoplasma-Illusionist könnte ich auch sowas wie Gestaltwandeln sehen, wenn ihm das Ektoplasma aus den Poren tropft und um seinen Körper in verschiedenen Formen manifestiert. Da kann man einige coole Sachen draus machen, denke ich. Ich denke dabei auch schon ein wenig an die Stunts die es da gibt, weil einige da gerade sehr gut zu dem passen was ich mir nach deiner Beschreibung vorstelle. Aber dazu später mehr, wenn wir die Stunts machen.
--- Ende Zitat ---
Meine ursprüngliche Idee war ein Wesen ohne eigene Gestalt, das nur aus Ektoplasma besteht. Da frage ich mich aber, ob das noch ein Mutant, oder schon eine andere Bioform (Energiewesen) wäre. Und es erinnert mich zu sehr an Odo von DS9.
Die Idee, dass mein SC das Ektoplasma (oder was auch immer das sein soll, vielleicht einfach Talg?) direkt aus seinen Poren produziert find ich eklig nett, übernehme ich. Bisher dachte ich da an echte, kaum bezähmbare Magie, die einen Riß in seine (Alp-)Traumwelt reißt und daher alle möglichen und unmöglichen Dinge in die reale Welt holt.
Jetzt werden seine Träume von seinem Geist durch seinen Körper kanalisiert und in die reale Welt 'ausgeschieden'.
Das ganze hat dann jede beliebige Größe, Form, Farbe, Geruch und Geräuschkulisse annehmen. Lediglich die Haptik ist die einer zähen, gallertartigen Masse. Die Illusion kann zwar einen ausgewachsenen Mann problemlos tragen oder festhalten, aber niemanden ernsthaft körperlich verletzen. (Ersticken könnte schon möglich sein.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln