Das Tanelorn spielt > [Masters of Umdaar] Die Klippen der verfluchten Weisheit
[DKdvW] [OOC] Laberecke
vlyrr:
Ach soooo läuft das hier!
Na dann ein Schnellschuss:
Runenbewahrer sind Gelehrte einer priestermagischen Tradition. Priesterlich ist sie, da sie kultisch organisiert und institutionalisiert ist. Hierbei fungiert der Runenmeister/-bewahrer als das Medium zwischen der Runenmacht und den Laien. Magisch ist sie, da ihre Kräfte für den Laien wie Zauberei wirken, sie die "Natur"gesetze Umdaars biegen und brechen können und ihr aus Sicht der Laien ein esoterisches Odeur anhängt.
Zentrum der ganzen Bewahrerei sind die Runen, aus denen die Tradition ihre Macht zieht. Diese Runen sind eine Form von Proto-Schrift, die aus den Urzeiten Umdaars stammt und (je nach Deutung) auf den Demiurgen oder etwas Anderes rekurriert. Es wird auch gemunkelt, dass die Runen möglicherweise ganz, ganz früher vllt. aus einer anderen Welt importiert worden seien. Andere behaupten, dass der Demiurg vor allem durch besagte Runen zur allumfassenden Macht kam.
Da in FATE alles zwei Seiten haben kann, sehen Pessimisten die Runen als ein Mosaikstein, der den Niedergang des Demiurgen und das Aufkommen der Meister erklärt.
Runen, es handelt sich dabei um ein komplexes Alphabet von mehreren hundert verschiedenen (die genaue Anzahl differiert je nach Bildungsgrad und Intelligenz des Anwenders), gelten als Machtsymbole. Abergläubige in Umdaar nutzen sie vllt., um sich gegen das Böse zu schützen oder die eigene Hochzeit zu segnen. Da Umdaar jedoch gefährlich und brutal ist, hat der Ottonormalverbraucher gar keine Zeit, wertlose Zeichen zu kritzeln. Er überlässt diese Aufgabe lieber denjenigen, die auch wissen, was sie tun, und bei denen diese wertlosen Zeichen machtvoll werden können.
Aus den einstigen Runenmeistern wurden Runenbewahrer. Auf Umdaar sind ganz neue Formen von Energiehaushalt (z.B. Illusionen, Ektoplasmische Spasmen und vieles mehr) entstanden, die das Runengeschäft mehr und mehr in den Hintergrund drängten. Auch der individualistische Zug vieler Umdaar-Geschöpfe spricht eher gegen das kommunale Gehabe der Runentradition. Runenbewahrer kämpfen daher gegen das Vergessen.
Die Rückkehr oder die Invasion der Meister führte Umdaar zu den alten Bräuchen der Kommune und der Allianz zurück; siehe Länder des Lichtes. Daher gewinnt auch die gemeinschaftsstiftende Priestermagie der Runenbewahrer wieder an Zuläufer.
Wie funktionieren Runen?
Es gibt hier auf Umdaar sehr viele praktische Ausrichtungen, daher konzentriere ich mich auf die der Chamäleonschnecken.
Technik ist göttlich, da sie auf dem Prinzip der Drei und damit des Dreiecks baut. (ob das stimmt sei dahingestellt, aber es ist die Metaphysik der Schnecken). Was dem Laien wie ein Apparat erscheint, ist für den Eingeweihten nur eine spezifische Manifestation eines Musters von Dreiecken. Der begrenzte Verstand von Sterblichen reicht nie soweit, sich alles in perfekter Dreiheit vorstellen zu können. Nunja.
Da das Dreieck machtvoll ist, und damit der Apparat als seine physische Manifestation (wir sehen: körperliche Fleisch-Wesen sind nicht göttlich, da keine Apparate und daher keine Dreiecke), kann die Rune diese Macht "anzapfen".
In den Apparat wird die Rune geritzt, gebrannt, geschnitten oder einfach draufgemalt (mit spezifischen Farben, die jeweils drei Tage lagern/trocknen/.. müssen). Eine Dreierkombination von Runen im Dreieck ist am machtvollsten und daher üblich.
Die gängigsten Effekte solcher Runen sind:
Motorik: "bewege dich, Apparat"
Funktion: "verrichte deine Arbeit, Apparat"
und
Applikation: "nimm Einfluss auf dies, Apparat"
Neben dieser Spielerei, die hin und wieder sehr effektiv sein kann.... (Jahrmarktszauberei würde im lebensgefährlichen Umdaar keine Kulte gründen können) gibt es natürlich noch echte Runendinge.
Ein Runending ist ein Apparat oder Gegenstand, der bereits von den magischen Runen überzogen ist. Hier schlummern wirklich mächtige Effekte, die ein Runenbewahrer ersteinmal erforschen muss. Und je entfernter die Runensprache von der Runensprache der Schnecken entfernt ist, umso schwieriger.
Runendinge gehen stark in Richtung der Umdaar-Artefakte.
Mein Schnellschnuss zum Schnecken-Runenbewahrer.
Kampfwurst:
Mit anderen Worten könnte man die Runen als Computerbefehle für die Maschinen der Demiurgen interpretieren? Aus dem fehlenden Verständnis wird dann aus der Sicht der Runenbewahrer eben eine gute Portion Mystizismus darüber gelegt.
Wie sähe eine konkrete Anwendung der Runenmagie für dich aus?
achlys:
Hollhaus: danke für die Übersicht der Beziehungen!
Würdest du die Grafik updaten, wenn sich das ändert? Es wird ja jeweils nur eine Beziehung als Aspekt genommen, diese könnte man dann hervorheben. Das macht die anderen dann ja nicht ungültig, lediglich nicht spielrelevant.
Gesendet mit nem Smartphone. Tippfehler dürfen behalten werden.
Hollaus:
Klar mach ich das! Kein Problem. Ich wusste nicht, dass nur je ein Beziehungsaspekt zählt. Ich habe die englische und deutsche Version, habe das aber so nicht rausgelesen. Aber umso besser, das macht es kürzer.
Wenn sich was Neues ergibt, aktualisiere ich das Dokument.
achlys:
Kam von Kampfwurst:
--- Zitat ---Ok, kommen wir zum 2. Teil von Schritt 4, den geteilten Aspekten. Jeder von euch hat eine Verbindung mit 2 anderen Charakteren.
--- Ende Zitat ---
Also sind es tatsächlich 2 Aspekte zu zwei anderen SCs.
Gesendet mit nem Smartphone. Tippfehler dürfen behalten werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln