Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming-PC für um die 1000 Euro

<< < (9/36) > >>

Darius der Duellant:
G-Sync ist teurer, weil's ein proprietärer Ansatz von Nvidia ist, den sie entsprechend melken.
Freesync hingegen ist ein offener Standard.
Persönliche Erfahrungen habe ich damit leider nicht, weil's zum Monitorkaufzeitpunkt keine mit diesen Technologien gab, die meine restlichen Ansprüche erfüllt hätten.
Freesync klingt nach "kann man mal mitnehmen", bei gsync würde ich den notwendigen mehrbetrag wohl eher in andere Komponenten investieren.

Sir Mythos:

--- Zitat von: duke am 24.08.2017 | 08:59 ---Bei dem Speicher schau in die Informationen deines Mainboards, welcher Speicher genau unterstützt wird. Ein 3600er Speicher nützt dir nix, wenn du ihn nur mit weniger MHz stabil betreiben kannst. Bei Ryzen sind diese Kompatibilitätslisten echt wichtig!

Der 3600er Speicher ist hier also verschwendetes Geld.

--- Ende Zitat ---

Wechen würdest du denn dann empfehlen? Gerade beim Ryzen soll die Speicher-Kompatiblität mit hohem Takt ja wichtig sein.
Und was anderes im 3200er Bereich, hab ich jetzt nicht gesehen. Oder dann doch nochmal beim Board gucken?

Bezüglich Gehäuse und Lüfter: Danke für den Tip.

Bezüglich G-Sync und FreeSync: Fazit ist also, dass man das einfach vorerst ignoriert, wenn man kein ProGamer ist.


--- Zitat von: duke am 24.08.2017 | 08:59 ---Schau dir beim Gehäuse mal das NZXT Source 340 an. Das hat einen Lüfter im Deckel, welcher perfekt zum Kabuto 3 passen sollte, weil der Lüfter die Abluft des Kabuto direkt aus dem Gehäuse befördert.

--- Ende Zitat ---

Ist nen hübsches Ding - aber da gehen meine Festplatten nicht rein. :D Brauch platz für 1x SSD, 3x 3,5". :D

duke:
Weia.... die Speicherunterstützung auf diesem Board ist ja echt mau. Ich glaube, du hast trotz der 3600 MHz schon das beste Paar erwischt. Alle anderen DDR4-Kombinationen, die 3200 MHz erreichen, sind noch teurer. :-(

In das NZXT kann man tatsächlich 3x 3,5" einbauen, allerdings ist dann die 3. Platte nicht in dem Kasten mit den Schnellverschlüssen. Ansonsten hab ich hier mal eine Auswahl an Gehäusen, die dir vielleicht zusagen:

anidees AI-6BW-V2
anidees AI-05S-BW (hier brauchst du aber dann ein externes DVD/BluRay-Laufwerk via USB. Ich setze selber so etwas ein und das macht keine Probleme)
Phanteks Enthoo Pro M Midi-Tower + HDD-Montage-Rahmen, 1x 2,5/3,5 Zoll
Aerocool Aero-1000 Midi-Tower VIEL Platz für Laufwerke und du kommst leicht an die Staubfilter ran, ohne gleich das ganze Gehäuse demontieren zu müssen. :D
Silverstone SST-RL06BR-PRO Redline Midi-Tower Zusätzliche Raumbeleuchtung in Rot  ~;D (Oder du tauschst die Lüfter) + Lüftercontroller eingebaut. Auch hier ggf. ein externes Laufwerk für DVD/BluRay vonnöten.

Deine erste Wahl hat übrigens auch Lüfterpositionen im Deckel - ginge also auch *rotwerd* BitFenix Shinobi Core Midi-Tower USB 3.0

MfG
duke
 

Sir Mythos:

--- Zitat von: duke am 24.08.2017 | 18:52 ---Weia.... die Speicherunterstützung auf diesem Board ist ja echt mau. Ich glaube, du hast trotz der 3600 MHz schon das beste Paar erwischt. Alle anderen DDR4-Kombinationen, die 3200 MHz erreichen, sind noch teurer. :-(

--- Ende Zitat ---

Jup, das ist mit auch schon aufgefallen. :D
Oder fällt dir nen besseres Board an?

Meine erste Tower-Wahl (der BitFenis) war übrigens quasi der, den du im Eingangspost für diesen Thread vorgeschlagen hattest. :D
Ich glaube, der gefällt mir auch am besten. Wobei der AI-6BW-V2 und der Aero-1000 auch echt gut aussehen. Gerade das an die Staubfilter ran kommen ist sicher praktisch. :D
Externes Laufwerk will ich nicht.  ;)

duke:
Die Speicherunterstützung beim Asus PRIME X370-PRO ist besser. Ist zwar etwas teurer, hat dafür aber eine klasse Ausstattung und gutes Audio - und eben auch besseren Speichersupport.

VendorsPart No.SizeSS/DSTimingVoltageRAM SpeedSupported Speed with RyzenPATRIOTPV48G340C6K8GB ( 4GB*2)SS1.35V3200DOCP3200GALAXYHOF4CALCS3600K17LD162C16G(8G*2)SS17-18-18-381.35V3200DOCP3200CORSAIRCMK16GX4M2B3600C1816GB(2*8GB)SS18-19-19-391.35V3200DOCP3200G.SKILLF4-3200C16D-8GVKB8GB ( 4GB*2)SS16-18-18-381.35V3200DOCP3200HyperXHX432C16PB3K4/3232GB(8GB*4)SS16-18-18-361.35V3200DOCP3200CORSAIRCMD8GX4M2B3733C17(Ver4.31)8GB(2*4GB)SS17-19-19-391.35V3200DOCP3200CORSAIRCMD8GX4M2B3600C18(Ver4.31)8GB(2*4GB)SS18-19-19-391.35V3200DOCP3200TEAMTCD44G3866C18ABKSS18-20-20-391.35V3200DOCP3200CORSAIRCMK8GX4M2B4000C19R(Ver4.31)SS19-23-23-451.35V3200DOCP3200G.SKILLF4-4000C19D-16GTZSWSS19-21-21-411.35V3200DOCP3200G.SKILLF4-4133C19D-16GTZKWSS19-21-21-411.35V3200DOCP3200G.SKILLF4-3866C18Q-16GTZ4GSS18-22-22-421.35V3200DOCP3200G.SKILLF4-3200C14Q-32GFX32GB ( 4x 8GB )SS14-14-14-341.35V3200DOCP3200CORSAIRCMR32GX4M4C3333C1632GB ( 4x 8GB )SS16-18-18-351.35V3200DOCP3200CORSAIRCMR16GX4M2C3466C1616GB ( 2x 8GB )SS16-18-18-361.35V3200DOCP3200
P.S.: Ich bin mir nicht ganz sicher, wie aktuell diese Listen wirklich sind. Seit dem 18.08.2017 gibt es für das Board ein BIOS update für bessere Speicherkompatibilität, aber die Kompatibilitätsliste für Speicher ist vom 04.07.2017. Möglicherweise bekommt man hier auch weitere Speichermodule in hohen Frequenzen zum Laufen, z.Bsp. dieses: G.Skill RipJaws V

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln