Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[Planescape] Gute Materialien, außer den Planescape Büchern selbst?
Antariuk:
--- Zitat von: viral am 27.12.2016 | 16:16 ---wenn du klassische Planescapesachen mit DnD 3.x und höher mischt passt die Kosmologie nicht mehr ganz. Sprich manche Aspekte von Planescape, z. B. Stufenabzüge für Priester, können Material aus Pathfinder/DnD 3.x widersprechen.
Sollte Sigil für dich relevant sein, so sind auch die Factions z. T. geändert worden.
--- Ende Zitat ---
Das ist mir alles so schnurzegal wie nur irgendwas >;D Auf ein System bin ich (noch) nicht festgelegt, Tendenz geht aber zu 5E oder einem Retroklon. Dieser Faden ist an sich auch systemneutral gedacht. Und widersprechen tun sich die Materialien auch innerhalb ein- und derselben Edition schon oft genug.
Und... Stufenabzüge für Priester? War das nicht etwas aus OD&D, lange bevor es Planescape als eigenständiges Setting gab? Ich habe davon gelesen, aber dachte das wären wirklich alte Kamellen. Würde das jedenfalls nicht so ohne weiteres benutzen, zumindest wenn man nicht auch eine alte D&D Version spielt.
--- Zitat von: Rorschachhamster am 27.12.2016 | 16:18 ---Kefitzah Haderech
Incunabulum of the Uncanny Gates and Portals
--- Ende Zitat ---
Wie geil ist das denn bitte! :d
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Antariuk am 27.12.2016 | 16:32 ---Wie geil ist das denn bitte! :d
--- Ende Zitat ---
Yup!
Ich habe auch zwei Artikel über die Kosmologie meiner Grautalkampagne hier für die inneren Ebenen und hier für die äußeren Ebenen, ist mir noch eingefallen. Vielleicht was dabei für dich. ;)
Viral:
--- Zitat von: Antariuk am 27.12.2016 | 16:32 ---Und... Stufenabzüge für Priester? War das nicht etwas aus OD&D, lange bevor es Planescape als eigenständiges Setting gab? Ich habe davon gelesen, aber dachte das wären wirklich alte Kamellen. Würde das jedenfalls nicht so ohne weiteres benutzen, zumindest wenn man nicht auch eine alte D&D Version spielt.
--- Ende Zitat ---
Dafür gab es auch eine metaphysische Begründung:
Wenn der Gott des Priesters auf einer bestimmten Ebene beheimatet war und der Priester viele Ebenen von der Heimatebene seines Gottes entfernt war, wurde durch diese Distanz die Verbindung zur Gottheit geschwächt. Das führt natürlich zu ebenenpolitischen Machtspielchen zwischen Gottheiten und deren Anhänger.
Dann gab es auch noch Power-Keys um diese Probleme für Priester zu umschiffen.
In Planescape ist das nicht eine willkürliche Regel die auf Seite 192, Zeile 3, im Nebensatz steht, sondern ein relativ zentrales Spielelement, das viel Potential hat (Philosphie und Glaube hat ja in Planescape generell einen hohen Stellenwert). Also in meinen Runden hatten die Priester oft Spass darin, auch diese Aspekte auszuspielen.
Bevor du den Aspekt für dein Multiversum rauskickst, würde ich zumindest die entsprechenden Passagen in der Planescape Grundbox oder im Planewalkers Handbook nachlesen.
Das umfassenste Werk dazu sollte On Hallowed Ground sein .... für tiefergehende Infos.
Egiltane:
Im Campaign Setting gibt es umfassende Regeln über das eingeschränkte Funktionieren magischer Gegenstände sowie arkaner und klerikaler Magie über die Grenzen von Ebenen hinweg.
Die Archive von Planewalker und Mimir sind auch heute noch lesenswert.
Einige Ausgaben von Sigis lesen sich gut und und beleuchten das Zusammenspiel der Factions (vor allem innerhalb on Sigil) eindrucksvoll.
Verschiedene "NetBooks" zu planar races (z. B. Comple Book of the Bariaur und Bariaur Book of Belief) sind beachtlich, wirken im Kontext des Settings jedoch stellenweise ein wenig flach. Das mag daran liegen, dass sie entweder das Werk einzelner Autoren darstellen oder die Beiträge (und Stile) mehrerer Autoren in einem Dokument zu vereinen versuchen.
Die jüngsten Umsetzungen von Codex of the Infinite Planes, Infinite Planes Player's Companion und Player's Guide to Planescape für die 5te Edition halte ich für vergleichsweise gut gelungen. Die Regelmechanik ist vergleichsweise rund umgesetzt. Insbesondere Reputation für Factions liest sich stimmig.
Das Spelljammer-Setting überschneidet sich an vielen Stellen mit Planescape, obwohl das Grundkonzept ein Eigenständiges ist.
Antariuk:
Ihr habt Recht, ich habe jetzt mal in offiziellen Planescape Materialien nachgelesen, Kleriker und Priester sind auf entfernten Ebenen echt etwas angeschmiert. Je nachdem, wo man die Verkettung der Ebenen zählt, sogar sehr. Das war mir so echt nicht als Bestandteil vom AD&D2E Planescape bekannt (mein letzter SL hat den Aspekt anscheinend rausgelassen als wir originale Planescape-Abenteuer gespielt haben). Das ist auf der einen Seite natürlich interessant für bestimmte Plots und macht vor allem Reisen durch unbekannte Portale deutlich gefährlicher, aber es "zwingt" zeitgleich auch ein Abenteuer erst auf Mid-/High-Level zu spielen weil es sonst für die Kleriker und Magier - aus unterschiedlichen Gründen - echt übel werden kann. Ausnahmen sind natürlich möglich.
Von den Netbooks habe ich etliche gefunden, teils auf uralten Webseiten die noch aktiv oder gecacht sind, das ist schon eine ganze Menge.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln