Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Keine "sichere" https:// Verbindung mehr am PC

(1/3) > >>

Grummelstein:
Mir ist gerade aufgefallen, das von meinem PC aus alle Seiten nur noch über http:// Verbindungen zu erreichen sind. Keine Ahnung seit wann das so ist, ich nutze den PC inzwischen eher selten. Auf meinem iPad scheinen die Verbindungen in Ordnung zu sein.
Die Verbindung zu DriveThru konnte ich manuell auf https:// umstellen, bei anderen Seiten bekomme ich lediglich eine Meldung:
"Der Inhaber von www.xyz... hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen."

EDIT (zwecks Verständlichkeit): "Ich kann die Seiten aufrufen. Es sind dann aber halt http Verbindungen. Wenn ich diese dann manuell auf https umstellen möchte bekomme ich diese Meldung: "Der Inhaber von www.xyz... hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen." Bei DriveThru hat das funktioniert, sobald ich aber auf eines der Produkte klicke kommt wieder eine http Verbindung dabei raus."

Betroffen sind unter anderem: Tanelorn, Sphaerenmeister, Eurogamer ...
Was kann ich tun?
Ich nutze: Win7, Firefox EDIT (zwecks mehr Infos): Firefox aktuell, Chrome aktuell, Virenschutz: Kaspersky Pure 3.0 aktuell
 

Wandler:
Klingt doof, aber: Probier es mal mit anderen Browsern. Besteht das Problem dort auch? Hast du versucht den Firefox auf die neueste Version upzudaten?

Grummelstein:

--- Zitat von: Wandler am 31.01.2017 | 18:14 ---Klingt doof, aber: Probier es mal mit anderen Browsern. Besteht das Problem dort auch?...

--- Ende Zitat ---
Chrome Update läuft. Danach kann ich das beantworten.


--- Zitat von: Wandler am 31.01.2017 | 18:14 ---...Hast du versucht den Firefox auf die neueste Version upzudaten?

--- Ende Zitat ---
Laut Firefox selbst: Firefox 51.0.1 Firefox ist aktuell. Die Updates werden laut Einstellungen auch automatisch geladen. Das hätte ich auch in den Anfangspost schreiben sollen, hatte ich vergessen. Sorry.

Illadrion:
Gib im Firefox in die Adressleiste folgendes ein:

--- Code: ---about:config
--- Ende Code ---
Die Warnung akzeptieren und dann in die Suche den folgenden Ausdruck eingeben:

--- Code: ---/security.*ssl|security.*tls/
--- Ende Code ---
Dann werden dir alle Einstellungen angezeigt, die etwas mit SSL/TLS zu tun haben.
Wenn in der Spalte "Status" irgendwo etwas anderes als "Standard" steht, Rechtsklick auf die Zeile und "Zurücksetzen".
Das könnte das Problem lösen.
Quelle: https://support.mozilla.org/de/questions/1043800 (Ja, https://, ich weiß... :))

Grummelstein:

--- Zitat von: Wandler am 31.01.2017 | 18:14 ---Klingt doof, aber: Probier es mal mit anderen Browsern. Besteht das Problem dort auch?...

--- Ende Zitat ---
EDIT nach Chrome Update: Chrome ist sich da anscheinend mit Firefox einig.


--- Zitat von: Illadrion am 31.01.2017 | 18:56 ---Gib im Firefox in die Adressleiste folgendes ein:

--- Code: ---about:config
--- Ende Code ---
Die Warnung akzeptieren und dann in die Suche den folgenden Ausdruck eingeben:

--- Code: ---/security.*ssl|security.*tls/
--- Ende Code ---
Dann werden dir alle Einstellungen angezeigt, die etwas mit SSL/TLS zu tun haben.
Wenn in der Spalte "Status" irgendwo etwas anderes als "Standard" steht, Rechtsklick auf die Zeile und "Zurücksetzen".
Das könnte das Problem lösen.
Quelle: https://support.mozilla.org/de/questions/1043800 (Ja, https://, ich weiß... :))

--- Ende Zitat ---
Probier ich mal. EDIT: Status aller Einträge = Standard.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln