Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Keine "sichere" https:// Verbindung mehr am PC
Wandler:
Hast du einen Virenschutz der nicht der Windows Defender ist?
Generell kannst du mal versuchen diese Liste hier abzuarbeiten. Nicht alles davon ist unbedingt auf Firefox bezogen. Nicht alles macht in deinem Fall Sinn.
https://support.mozilla.org/en-US/kb/firefox-and-other-browsers-cant-load-websites
TeichDragon:
--- Zitat von: Wandler am 31.01.2017 | 19:43 ---Hast du einen Virenschutz der nicht der Windows Defender ist?
--- Ende Zitat ---
Klingt stark nach einem Virenschutz.
Inzwischen installieren alle gerne irgendwelche Module, die den HTTPS-Traffic aufbrechen um ihn dann mit eigenem Zertifikat wieder zu verschlüsseln.
Soll der Sicherheit dienen, ist aber meistens murksig implementiert.
Grummelstein:
Für den Fall das ich mich auch hier im Anfangspost schlecht ausgedrückt habe: Ich kann die Seiten aufrufen. Es sind dann aber halt http Verbindungen. Wenn ich diese dann manuell auf https umstellen möchte bekomme ich diese Meldung: "Der Inhaber von www.xyz... hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen." Bei DriveThru hat das funktioniert, sobald ich aber auf eines der Produkte klicke kommt wieder eine http Verbindung dabei raus. (Ich kopiere das auch noch mal in den Anfangspost.)
--- Zitat von: Wandler am 31.01.2017 | 19:43 ---Hast du einen Virenschutz der nicht der Windows Defender ist?...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: TeichDragon am 31.01.2017 | 19:46 ---Klingt stark nach einem Virenschutz.
Inzwischen installieren alle gerne irgendwelche Module, die den HTTPS-Traffic aufbrechen um ihn dann mit eigenem Zertifikat wieder zu verschlüsseln.
Soll der Sicherheit dienen, ist aber meistens murksig implementiert.
--- Ende Zitat ---
Virenschutz = Kaspersky Pure 3.0, aktuell & Lizens noch aktiv.
Woodman:
Klick doch mal auf der Fehlerseite auf den Button Erweitert, in der unteren Box sollte dann stehen was das eigentliche Problem ist, zb. ein abgelaufenes Zertifikat oder ein Zertifikat, dass nicht für die gewählte URL gültig ist.
TeichDragon:
--- Zitat von: Grummelstein am 31.01.2017 | 20:01 ---Für den Fall das ich mich auch hier im Anfangspost schlecht ausgedrückt habe: Ich kann die Seiten aufrufen. Es sind dann aber halt http Verbindungen. Wenn ich diese dann manuell auf https umstellen möchte bekomme ich diese Meldung: "Der Inhaber von www.xyz... hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen." Bei DriveThru hat das funktioniert, sobald ich aber auf eines der Produkte klicke kommt wieder eine http Verbindung dabei raus. (Ich kopiere das auch noch mal in den Anfangspost.)
Virenschutz = Kaspersky Pure 3.0, aktuell & Lizens noch aktiv.
--- Ende Zitat ---
Definitiv ein Kaspersky Problem.
3.0 ist ja auch schon steinalt, schmeiß das Bitte von Deinem Rechner.
Und das ist bestimmt nicht mehr lizensiert oder gar AKTUELL.
--- Zitat ---Commercial Release date:
12 March 2013
End of Support:
30 December 2015
End of Update:
31 December 2016
--- Ende Zitat ---
Nach dem Removal dieser Outdated-AV-Version werden HTTPS-Connections wieder gehen.
Und kauf irgendwas aktuelles, z.b. Kaspersky Internet Security 2016/17
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln