Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Versionen Unterschiede von 2 bis 5
Bildpunkt:
--- Zitat von: Arldwulf am 21.04.2017 | 08:21 ---Eine Menge, ja durchaus. Zum einem den riesigen Erfolg der dritten Edition der sehr viele Spieler ins Hobby brachte und über den Ableger Pathfinder RPG immer noch sehr häufig gespielt wird.
(...)
--- Ende Zitat ---
Als Pausierer zwischen 2e und 5 : Warum war das eigentlich so ein Erfolg?
Arldwulf:
Richtiger Zeitpunkt (damals waren gerade einige D&D Computerspiele und andere Rollenspiel Computerspiele sehr angesagt) kombiniert mit richtiger Marketingstrategie und 3rd Party Strategie.
Und dazu dann ein Regelwerk welches zwar aus heutiger Sicht vielleicht eine Menge Macken hat - damals aber vieles vereinfachte.
Inhaltlich würde ich auch sagen, ein großer Teil der andauernden Faszination kommt aus dem reinen Powerlevel und Bastelspaß damit.
Für Spielleiter mag das auf hoher Stufe frustrierend sein und mir sind damals auch genug Runden deswegen kaputt gegangen, aber wenn das ganze nicht auch oft Spaß machen würde gäbe es nicht heute noch so viele Leute die auf dieser Grundlage spielen auf der 3E/3.5/PFRPG basieren.
Lustigerweise hat wohl gerade der Erfolg von AD&D Spielen wie Baldur's Gate erst möglich gemacht D&D wieder stark ins Bewusstsein zu rücken, und auf den Zug ist die 3E dann perfekt aufgesprungen, obwohl man ja inhaltlich andere Wege ging.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln