Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Punkte als Währung ?
Pyromancer:
--- Zitat von: Roach am 26.04.2017 | 12:58 ---Eine derartige Punktewährung wirkt nicht von ungefähr modern: wie gesagt, sind unsere Währungen effektiv erst seit dem Ende von Bretton Woods und damit Anfang der siebziger Jahre auf eine solche Basis gestellt. Erste Gedanken und Theorien zu einem derartigen System wurden auch erst nach der großen Inflation der 1920er bekannt.
--- Ende Zitat ---
"Papiergeld" ohne hinterlegten Wert gab's schon bei den alten Franzosen - Wenn auch nicht lange und nicht erfolgreich.
Was man bedenken sollte, wenn die Güterverteilung und/oder Preisbildung durch eine Zentralgewalt und nicht durch den Markt erfolgt: In dem Fall entsteht fast zwangsläufig eine Schattenwirtschaft, die entweder auf Tauschhandel basiert oder auf einer inoffiziellen Parallelwährung (Wodka, Zigaretten, "harte" Auslandswährungen, ...). Da kann man bei Bedarf schöne Rollenspiel-Ansätze rausziehen.
Suro:
--- Zitat von: Pyromancer am 26.04.2017 | 15:11 ---"Papiergeld" ohne hinterlegten Wert gab's schon bei den alten Franzosen - Wenn auch nicht lange und nicht erfolgreich.
Was man bedenken sollte, wenn die Güterverteilung und/oder Preisbildung durch eine Zentralgewalt und nicht durch den Markt erfolgt: In dem Fall entsteht fast zwangsläufig eine Schattenwirtschaft, die entweder auf Tauschhandel basiert oder auf einer inoffiziellen Parallelwährung (Wodka, Zigaretten, "harte" Auslandswährungen, ...). Da kann man bei Bedarf schöne Rollenspiel-Ansätze rausziehen.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Gestern bei SMBC
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Supersöldner am 26.04.2017 | 14:54 ---Kommunikation schneller als das Licht hätte nur nicht so viele Notwenigkeit also in einer Stadt oder einem kleinen Land .
--- Ende Zitat ---
Es gab auch die Währungen der Nachfolgestaaten
YY:
--- Zitat von: Pyromancer am 26.04.2017 | 15:11 ---"Papiergeld" ohne hinterlegten Wert gab's schon bei den alten Franzosen - Wenn auch nicht lange und nicht erfolgreich.
--- Ende Zitat ---
Es braucht auch schon eine recht sportliche Definition von "erfolgreich", um den Begriff auf unseren Zustand anzuwenden.
Aber hat immerhin schon mal länger gehalten :P ;D
dabba:
--- Zitat von: YY am 26.04.2017 | 15:58 ---Es braucht auch schon eine recht sportliche Definition von "erfolgreich", um den Begriff auf unseren Zustand anzuwenden.
--- Ende Zitat ---
Ich find, es braucht eher eine sehr pessimistische (oder übertrieben anspruchsvolle) Definition von "erfolglos", um die Leitwährungen unserer Welt damit zu belegen. :)
Ansonsten:
Wenn es kein Geld gibt und/oder man nichts dafür kaufen kann, entsteht eine Ersatzwährung. Nicht etwa Edelmetalle (denn damit kann man auch nichts sinnvolles anfangen), sondern z. B. Zigaretten oder Lebensmittel.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln