Medien & Phantastik > Sehen

[Starz/Amazon Prime] American Gods

<< < (17/29) > >>

Isegrim:

--- Zitat von: Tarin am 18.06.2017 | 20:09 ---Der Plantagenbesitzer hatte dunklere Haut, aber die soll wohl eher sonnengebräunt sein. Schwarze Plantagenbesitzer sind ja etwas schwierig
--- Ende Zitat ---

Gabs durchaus, ist hier aber sicher nicht der Fall. Gut, hab ich doch nichts wichtiges verpasst. ;)

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Isegrim am 18.06.2017 | 19:56 ---Sehr witzig. Es ging doch um die Parallelen zwischen den beiden. Welcher schwarze Ehemann bei der Einwanderungsgeschichte im 18. Jh.?

--- Ende Zitat ---
Hatte sie den Kapitaen der sie das erste mal nach Amerika bringen sollte nicht geheiratet oder habe ich das falsch im Gedaechtnis?

Teylen:

--- Zitat von: Selganor am 18.06.2017 | 23:08 ---Hatte sie den Kapitaen der sie das erste mal nach Amerika bringen sollte nicht geheiratet oder habe ich das falsch im Gedaechtnis?

--- Ende Zitat ---
Der Kaptain war nur ziemlich weiß,..
Eine Gemeinsamkeit ist aber wohl das sie den nicht wirklich liebte und kurz nachdem Verlassen werden anfing Schabernack zu treiben

Isegrim:
Bei dem Kapitän hatte ich den Eindruck, dass sie von Anfang an vor hatte, die Gelegenheit zu nutzen und sich davon zu machen, sobald es ginge. Parallelen sehe ich da nur sehr allgemeine (wenn überhaupt): Beide haben i-wann beschlossen, dass sie mehr verdienen, als das Leben ihnen zugesteht, und daher anfingen, es sich zu nehmen. Ob dass noch weiter ausgebaut wird bzw sich mehr Gemeinsamkeiten ergeben, wird die Zukunft zeigen. Allgemein fand ich die Folge nicht unspannend, auch wenn mir die Story um WieimmerdieIrinhieß nicht direkt zur Fortentwicklung der Geschichte beizutragen schien. Da mein bisheriger Eindruck aber sowieso ist, dass mir die gesamte erzählte Geschichte nicht gefällt, spielt das für mich auch keine große Rolle...

Isegrim:

--- Zitat von: Isegrim am 19.06.2017 | 00:35 ---Da mein bisheriger Eindruck aber sowieso ist, dass mir die gesamte erzählte Geschichte nicht gefällt, (...)
--- Ende Zitat ---

Bisher: Mein Jott (pun intended), was für ein reaktionärer Müll. Diese erste Staffel ist eigentlich nichts als die Aneinanderreihung von Klischees aus dem Mittelalter, gemischt mit vormoderner Gesellschafts-"Kritik" und albernen Aussagen über die Gegenwart. Bspw:

- "Alte Götter" sterben? Die feiern grade fröhliche Auferstehung, oder lesen die Macher keine Zeitung?
- Diese "neuen Götter" sind Medien und Werkzeuge. Kein Schwein "glaubt" an das Internet oder das Fernsehen, so wie Menschen früher nicht an das Medium Buch geglaubt haben, sondern an [hiereinenbeliebigenreligiösenTexteinsetzen].
- Gewitter? Frühling? Wie die Menschheit grade zu lernen beginnt, sind das doch kleine Fische. Wo sind die wirklich machtvollen Naturkräfte, wie Klimawandel, Meteroiten oder Superplumes?
- Wo sind die in den letzten Jahrhunderten erfundenen Dinge, an die Menschen heute wirklich glauben, neben den alten Götter/Welterklärungen? Wo ist La Patrionata, Göttin der Nation, oder Mr UNO, Herr der Menschenrechte, oder Miss Evolution mit ihrem missratenen Sohn Rassenlehre?

Wirklich Schade, das ganze hatte das Potential, eine moderne Geschichte zu erzählen. Jut, vielleicht irre ich mich und die kriegen es in folgenden Staffeln, die es ja wohl geben soll, noch rumgerissen. Glaub aber, dass sie das nicht schaffen (da man ja an i-was glauben muss...).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln