:T: Information > Unsere Partner

Gratisrollenspieltag

<< < (26/76) > >>

angband:
Wir vom Team begrüßen die Diskussion und die Ideen hier und lesen fleißig mit :)

Die Paketbestellung habe ich aber auch schon als suboptimal wahrgenommen, da gibt es einfach zu viele mögliche Stellen, an denen (unbeabsichtigt) Fehler gemacht werden können. Das werden wir im Team besprechen, wie man da was verbessern könnte. Ich habe auch vor wieder eine Umfrage zu machen und dieses mal dezidierte Fragen zur Paketbestellung und zum Paketbedarf zu stellen, damit man da konkretere Rückmeldungen hat. Wir hatten in Paderborn zum Beispiel selber kein Paket bekommen, da unser Organisator das verpeilt hatte. Und das war so, obwohl wir immerhin den Druck der GRT-Plakate gesponsert hatten dieses Jahr... suboptimal eben.


--- Zitat von: Fillus am 26.02.2018 | 11:59 ---... Zettel drucken, die dann den vergriffenen Stapel ersetzen aller "Sorry alle weg, aber im Internet unter der Adresse xxx findest du das Material zum Download. Vielen Dank für dein Interesse". Hilft vielleicht noch den Neulingen die sich nicht so auskennen.
Natürlich könnte der entsprechende Laden/Verein auch beraten und drauf hinweisen, aber seien wir ehrlich ... die haben zuviel zu tun an solch einem Tag.

--- Ende Zitat ---
Wir versuchen auf der Webseite das Downloadmaterial zu verlinken, aber selbst da ist es schwierig, da die Verlage und Materialspender ganz unterschiedliche Ansätze haben und die Informationen auch nicht immer frühzeitig bis zu uns durchdringen.

Swafnir:
Zum Versand muss man aber auch lobend erwähnen, dass die Pakete dieses Mal wirklich früh da waren  :d. Das war ein Hauptkritikpunkt der letzten Jahre. Und der Inhalt der Pakete war wirklich hochwertig. Weniger Postkarten, Lesezeichen und Aufkleber sondern richtig gute Spielmaterialien. Da ist schon eine sehr positive Gesamtentwicklung zu erkennen.

Infernal Teddy:
Die gelsenCon hat allerdings so wie ich das mitbekommen habe als Besucher kein Material von Pegasus bekommen

asri:
Pegasus hatte zu unserem GRT-Paket Material beigesteuert. Dazu gehörte z.B. das Shadowrun-Abenteuer "Gefahr in Boston" und der 7.te-See-Schnellstarter und das Heft "Kurioses Britannien" für Cthulhu Gaslicht. Außerdem war jeweils ein Almanach (Softcover mit Material zu Rollenspielen von vier verschiedenen Verlagen) pro Paket vorgesehen.

Separat davon hat Pegasus für Läden (nicht Vereine oder Cons) ein kleines Paket gemacht, in dem der Almanach war - vier oder fünf Exemplare, meine ich. Vielleicht war da auch noch anderes Material drin - ich weiß z.B. nicht, ob die Stoffkarte von Theah im Pegasus-Paket oder im GRT-Paket war.

Die getrennten Pakete für unterschiedliche Zielgruppen haben anscheinend zu Verwirrung geführt. (Wobei wir uns natürlich nicht beschweren werden, wenn Verlage zusätzliches Material verteilen und dabei ihre Händler bevorzugen - und Pegasus hat mit den Digital-Bundles ja auch noch eine eigene Aktion für Vereine und deren SL gemacht, also will ich hier niemanden kritisieren.)

Blechpirat:
Wie asri schon sagt: Das ist so geplant worden und korrekt abgelaufen. Aber schwer zu erklären, leider. Wir werden die Zeit bis zum nächsten GRT nutzen, um das für das nächste Mal übersichtlicher zu gestalten. Aber vermutlich auf der RPC, da ist die Chance am höchsten, dass wir uns alle mal sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln