Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wie funktionieren Rollenspiele mit Bennies, Schicksalspunkte, Karma ...?

<< < (2/3) > >>

alexandro:
7th Sea (1st Edition) funktioniert ohne Dramawürfel nicht. Es funktioniert auch mit Dramawürfeln nicht besonders gut, da Glamour-Magier und Schnörkel-Kampfschulen das System leicht an die Grenzen der Belastbarkeit bringen (lässt man diese weg, so geht es).

L5R funktioniert nicht einmal mit Void-Punkten, da man sie vor dem Wurf einsetzen muss (was aufgrund der schlecht einschätzbaren Charakterkompetenz eher ein Glücksspiel ist - oft hat man einen seiner spärlichen, kaum regenerierbaren Punkte investiert, obwohl man es gar nicht gemusst hätte) - der Sinn von Gummipunkten ist hier klar verfehlt.

Blizzard:

--- Zitat von: YY am 16.06.2017 | 08:09 ---Savage Worlds und Deadlands Classic (sowie Hell on Earth, ist ja letztlich das Selbe) funktionieren ohne Bennies/Pokerchips mMn überhaupt nicht.

Ich habe den Eindruck, dass sie sich bei Deadlands Classic etwas besser in die Spielmechanik einfügen und bei Savage Worlds deutlicher als Krücke erkennbar sind.
Aber das ist persönliche Befindlichkeit  :)
--- Ende Zitat ---
Naja funktionieren tut Deadlands damit schon. Aber dann wird Deadlands noch härter,blutiger & tödlicher, als es ohnehin schon ist. Abgesehen davon tragen die Pokerchips einfach zum Deadlands-Flair bei, und schon alleine deswegen würde ich sie nicht missen wollen.


--- Zitat von: alexandro am 11.09.2017 | 21:59 ---7th Sea (1st Edition) funktioniert ohne Dramawürfel nicht. Es funktioniert auch mit Dramawürfeln nicht besonders gut, da Glamour-Magier und Schnörkel-Kampfschulen das System leicht an die Grenzen der Belastbarkeit bringen (lässt man diese weg, so geht es).
--- Ende Zitat ---
Ersteres kann ich unterschreiben, Letzteres nicht. Wir hatten schon diverse Runden, sowohl mit Glamour-Magiern, als auch mit Schnörkel-SKS und hatten keinerlei nennenswerte Probleme der von dir beschriebenen Art.

@Topic: WHFRP 2nd
Es gibt Glückspunkte & Schicksalspunkte. Theoretisch kann man auch ohne spielen, aber gerade die Spieler werden sie zu schätzen wissen. Sie fügen sich imho gut in das System von WHFRP 2nd ein.

YY:
"Unspielbar tödlich" wäre meine Formulierung sowohl für DL als auch für SW, und SW noch dazu unspielbar swingy.

Man kann es kurzfristig überstehen, wenn Teilen der Gruppe der Schmierstoff ausgegangen ist, aber wenn das länger so bleibt, kann der Sargmacher schon mal Maß nehmen.

Greifenklause:
DSA5 funktioniert ohne weiteres ohne Schicksalspunkte. Lediglich ein paar daran gekoppelte Sonderfertigkeiten müssten gestrichen werden.

Splittermond funktioniert ohne weiteres ohne Schicksalspunkte, fühlt sich aber dann "anders" ans, weil die Splitterpunkte dort einen sehr individuellen Charakter haben, der dann fehlt.

D. M_Athair:

--- Zitat von: alexandro am 11.09.2017 | 21:59 ---L5R [...] - der Sinn von Gummipunkten ist hier klar verfehlt.
--- Ende Zitat ---
Da würde ich nochmal drauf schauen wollen.
Nur weil was gleich aussieht, muss es noch lange nicht die gleiche Funktion haben.
(Die vielen kleinteiligen Regeln von DSA4 dienen beispielsweise nicht dazu eine systemische Simulation der Spielwelt durchzuführen.)

@ WFRP 1 + 2: MMn braucht das keine Glückspunkte, die Schicksalspunkte aber durchaus.

Ghostbusters RPG braucht die Browniepoints. Sie sind für comic relief und Slapstick-Einlagen notwendig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln