Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Detailierteres Skillsystem fuer 5e?

(1/9) > >>

Selganor [n/a]:
Mir langt das 5e Skillsystem voll und ganz, aber es scheint ja einige Leute zu geben denen das "zu grob" ist (oder sonstige Probleme damit haben).

Daher mal ein Aufruf an die Leute die gerne ein detailierteres System haetten:

Was genau fehlt euch denn am System?

Wenn man weiss was genau "fehlt" kann man sich ja mal Gedanken machen wie man das Ganze "hausregeln" kann ohne damit gleich inkompatibel zum Rest zu werden.

Idealfall waere ja wenn zwei Spieler (einer mit Hausregel, einer ohne) in derselben Runde zusammenspielen koennten ohne dass es auffaellt oder problematisch wird.

Nebula:
ohne jetzt hier ein direktes Problem zu haben mal meine Gedanken zu dem 5e Skillsystem

man ist proficient oder nicht - mehr gibt es abseits von Klassenpowers (double prof bonus des Diebes z.b.)

das ist mir irgendwie zuwenig.

Die Proficiency erwirbt man bei Char Erschaffung, im Spiel gibt es keine Möglichkeiten das zu erhalten (ok man kann Sprachen lernen oder tool Prof)

Wenn jetzt jemand gern schleicht und der andere gern Taschendieb ist und beide in Stealth und in Sleight of hands proficient sind, sind beide identisch (außer Dex bonus unterscheidet sich)

edit: wenn beide Systeme nebeneinander existieren müssen, dann sollten die Punkte von

A mit Proficient System und B ohne PS gleichwertig sein

d.h. Spieler A hat 4 Proficient Skills mit je +3 dann sollte Spieler B 4x3 Punkte zum Verteilen haben


by the book: mir fehlt eine Abstufung, also ich habe ein lvl up und möchte mich skilltechnisch auf A spezialisieren oder mehr Augenmark drauf legen, dann geht das nicht :(

Bildpunkt:
Probleme
- nur dichotom (haben/nicht haben) also keine peu a peu Verbesserungen wie zB bei Pathfinder möglich
- werden am Anfang bei SC Erschaffung bestimmt und keine Weiterentwicklung möglich

Wunschkonzert:
- interessante Feats die an die Fertigkeiten gekoppelt sind (ähnlich wie be Splittermond die Meisterschaften)


Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Pixellance am 27.06.2017 | 15:21 ---Probleme
- nur dichotom (haben/nicht haben) also keine peu a peu Verbesserungen wie zB bei Pathfinder möglich

--- Ende Zitat ---
Tatsaechlich gibt es 3 "Stufen": Nicht (+0), Proficient (+Proficiency Bonus), Expertise (+2*PB)

--- Zitat ---- werden am Anfang bei SC Erschaffung bestimmt und keine Weiterentwicklung möglich

--- Ende Zitat ---
Stimmt so nicht... Multiclassing und Feat (Skilled) erlauben weitere Skills, manche Archetypes (auf Stufe 3 waehlbar) und andere Class Features bestimmter Klassen erweitern die Auswahl der Skills auch noch.


--- Zitat ---Wunschkonzert:
- interessante Feats die an die Fertigkeiten gekoppelt sind (ähnlich wie be Splittermond die Meisterschaften)

--- Ende Zitat ---
Aber das machen doch viele der Feats jetzt schon. Nur mal als Beispiele: Athlete, Actor, Healer, Inspiring Leader, Keen Mind, Linguist (in der ersten Haelfte des Alphabets)

Die Menge und Abgrenzungen der Skills scheint aber ok zu sein?

alexandro:
Vermeidet halt die "Verskillung" und das allgegenwärtige Gefühl der Hilflosigkeit bei 3.5/PF, wenn man eine Fertigkeit nicht als Klassenfertigkeit hat (wodurch man nichts reißen kann, selbst wenn man sie maximiert).

Ein Kompromiss wäre mein "Aprilscherz" für D&D: die Profiency Boni sind "gestaffelt" (ähnlich den Rettungswürfen bei 3.5/PF), d.h. man hat effektiv drei Grade, auf die man (durch Profiencies) die Fertigkeiten bringen kann, der Rest erfolgt über die Stufe.

Statt einem Profiency Bonus hat man also drei (fünf, wenn man "ungelernt" und "Expertise" noch dazu zählt):

"Lehrling"-Profiency Bonus:
Stufe 1-4: +0
Stufe 5-8: +1
Stufe 9-12: +2
Stufe 13-16:+3
Stufe 17-20: +4

"Geselle"-Profiency Bonus
Stufe 1-3: +0
Stufe 4-7: +1
Stufe 8-10: +2
Stufe 11-13: +3
Stufe 14-16: +4
Stufe 17-19: +5
Stufe 20: +6

"Meister"-Profiency Bonus
wie in D&D5 (nur Meister können PB jenseits der Stufe 20 erhalten).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln