Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Degenesis]Was ist neu, was ist anders? (Regeln etc.)

(1/6) > >>

Jestocost:

--- Zitat von: 1of3@aera am 22.03.2004 | 09:42 ---Zum Lesen bin ich noch nicht gekommen. Wenn der Inhalt wirklich hält, was das Werk beim Durchscrollen verspricht..... Wieviel soll denn das fertige Zeilenwerk kosten?

Was habt ihr denn bei den Regeln genau geändert?

--- Ende Zitat ---

Die Druckversion wird meines Wissens 35 Euro kosten - für 380 Seiten echt nicht schlecht.

Das Regelsystem wurde vollkommen renoviert:Man wirft nun 2w10 gegen (Attribut+Skill).

Abzüge gelten als untere Schwelle. Hat man beispielsweise einen Wert von 14 und eine Erschwernis von 8, so muss man mit 2w10 über 8 und maximal 14 würfeln.

Im Kampf gibt es Aktionspunkte, mit denen man seine Erschwernis auf bestimmte Aktionen senken kann. Da muss man dann gut haushalten können, damit man nicht vor Ende des Kampfes außer Puste ist.

Schaden wurde auch geändert. Jede Waffe gibt mehrere Würfel Schaden, z.B. eine Pistole 5W(7). Hierbei würfelt man mit 5 Würfeln gegen 7. Hat der Gegner Rüstung, so muss der Rüstungswert gleichzeitig überwürfelt werden, damit Schaden gemacht wird.

Hat der Gegner bsw. einen leichten Panzer an (Rüstungswert 1) und werden beim Pistolenschaden eine 1,3,5,7 und 10 gewürfelt, so erhält der Gegner 3 Punkte Schaden (die 1 wird vom Panzer geschluckt, die 10 war höher als 7).

Jeder Gegner kann nun eine bestimmte Anzahl von Fleischwunden aushalten, je nach Körperbau und Körperpartei. Sind diese verbraucht, erhält man Traumaschaden. An dem kann man dann sterben.

So, das nur als kurzer Überblick.

Fast ist das neue Degenesis das Gegenteil des alten: Früher hatte man 100 Seite von Regeln, jetzt liest man sich erst durch 200 Seiten Setting-Material, bis man zum ersten Mal mit den Regeln konfrontiert wird.

Auch die Charaktererschaffung wurde vereinfacht. Anstatt des Karrierensystems aus der ersten Edition wählt man nun eine Kultur, ein Konzept (die Umstände unter denen der Charakter aufgewachsen ist) und einen Kult. Je nach Wahl bekommt man dann unterschiedliche Fertigkeiten oder Attributsboni.

So geht die Charaktererschaffung noch ziemlich schnell, aber man kann auch ganz gut Schwerpunkte legen.



EDIT: Zitat eingefügt um Bezug herzustellen. Rauthorim

Jestocost:
Ist jetzt hier das Interesse so gering oder hängt ihr eh schon im Degenesis-Forum rum?

Aber wer noch scheut, sich 30 MB herunterzuladen und das Spiel selbst zu testen, dem kann ich noch einiges erzählen, was sich seit der Zeit von Endzeit-Europa getan hat...

Rauthorim:
Ich denke, wenn du du das machen würdest wäre das garnicht mal so schlecht.  :D

Ich selber habe es mir zwar schon runtergeladen, warte aber auf die Gedruckte Version. ;)

Monkey McPants:
Ich habs mir auch schon angesehen,aber eine kleine Zusamenfassung fände ich auch cool.

M

Eulenspiegel:
Mir hat das Regelwerk gut gefallen. Vor allem die Organisationen sind recht interessant.
Ich werd' meine Gruppe mal fragen, ob sie Lust haben dies zu spielen. Allerdings werden die SC als einfache Siedler anfangen, die die Kulte nur von Höhrensagen kennen. Und es wird ein Abenteuer für sich sein, sich einem Kult anzuschließen.

Na mal sehen, vielleicht haben sie auch keine Lust auf Endzeit und wir bleiben bei Fantasy.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln