Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Tabellen für NPC Persönlichkeit
ArneBab:
--- Zitat von: Radulf St. Germain am 3.07.2017 | 21:21 ---Das sind ganz coole Links. Wenn ich Zeit finde, baue ich das noch ein. :headbang:
Übrigens, meine langfristige Vision ist ein System das noch mehr Elemente berücksichtigt, aber ich wollte erstmal low anfangen.
--- Ende Zitat ---
Klingt gut! Viel Erfolg!
Anro:
Ich weiß nicht, ob ich gut helfen kann, aber ich habe ein Script in roll20 (Online-site für Rollenspiele) ... ok, das ruft nur Tabellen auf, also eigentlich ist es nur ein Tabellenscript. Heraus kommt Folgendes:
--- Zitat ---Persönlichkeit:
Geschlecht Männlich
Haarfarbe Blond
Genom Medios
Kleidung Arbeitskleidung
Optische Merkmale Seltsame Frisur
Die Böse Seite Unbeherrscht/Wütend
Die Gute Seite Freundlich
Attitüde X
Agenda X
Persönlichkeit INFJ - Advokat
--- Ende Zitat ---
Geschlecht und Haarfarbe empfinde ich als wichtig für die direkte Beschreibung.
Genom ist quasi die Rasse, aber ich habe nur Menschen.
Ich finde die Kleidung/ Wirkung dieser doch sehr wichtig. Edel/abgerissen,Schäbig/Unpassend sind andere Möglichkeiten. Wenn es eigentlich nicht passt, (auf einem Ball ein Schäbiger) dann ist der Menschenverstand natürlich Trumpf.
Die optischen Merkmale haben dann sowas wie Narben, Frisur, seltsame Augenfarbe, frische Wunde... irgendwas Spezielles.
Dann kommen die gute und die böse Seite: Wie reagiert er auf Menschen, die er als Böse oder als Gut sieht. Generell und zu Menschen, die er mag ist er freundlich(schelmisch, verspielt, grummelig...), aber wenn er jemanden trifft, den er nicht mag, wird er diesen anfauchen. Wenn die Spieler ihm unangemessen entgegentreten, dann wird er auch schnell wütend.
Wie er die Helden wahrnimmt, als Ausgangspunkt mache ich von einem schnellen Gruppencharisma-Wurf (erster Eindruck) abhängig.
Also "wie spiele ich ihn". Dialekte habe ich nicht drin, weil ich ... ehrlich gesagt nicht so detailliert geworldbuildet habe.
Attitüde und Agenda sind vielleicht falsch benannt: Attitüde = Geheimes, emotionales Ziel , Agenda = Moralkodex und Mittel um das Ziel zu erreichen.
Diese fülle ich per Hand aus (die Tabelle kann man bei Roll20 kopieren aus dem chat und bei einem Charakter einfügen und sie ist hübsch ;-) ) weil das meist sehr spezielle Dinge sind, die von der Szene/ dem Szenario abhängen.
Die Persönlichkeit war ein ... Plan... Es gibt diese Persönlichkeitstypen, aber in der Hitze des Gefechts ist mir das meist zu abstrakt und kryptisch um es Richtig einzusetzen.
Was noch... Ach so... worum es irgendwie eigentlich geht:
Deine Tabellen/ Programm: Es gibt eine Mastertabelle, diese hat all diese [Begriffsuche] Attitüden und diese Attitüden haben Tags? Du sagst dann "GibTabelle(Ehrenhaft(6), Stark(4), Dickköpfig(4), Höhergestellt(2), Gut=true) und bekommst eine Tabelle für deine Spezifikation. Ist das richtig so?
ArneBab:
--- Zitat von: Anro am 4.07.2017 | 11:42 ---Geschlecht und Haarfarbe empfinde ich als wichtig für die direkte Beschreibung.
…
Ich finde die Kleidung/ Wirkung dieser doch sehr wichtig. Edel/abgerissen,Schäbig/Unpassend sind andere Möglichkeiten. Wenn es eigentlich nicht passt, (auf einem Ball ein Schäbiger) dann ist der Menschenverstand natürlich Trumpf.
--- Ende Zitat ---
Zu Haarfarben habe ich zu dem diesjährigen GRT ein kleines Faltblatt beigesteuert: http://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/menschen-wuerfeln
Kleidung finde ich (überraschend) schwierig, gut zu machen. Ich sitze seit längerem an zwei Tabellen, um für ein bestimmtes Genre schnell zwei zusammenpassende Teile der Kleidung auswürfeln zu können.
Anro:
Ein Drittel deiner Menschen sehen echt strange aus 😁
Warum passt die Kleidung so schwer? Angler in Abendkleid Problematik oder eine Andere?
Radulf St. Germain:
Hi,
das funktioniert so: Ich habe eine Tabelle mit einer Spalte mit Eigenschaften. Dahinter sind Spalten mit Begriffen wie "Böse", "Zivilisiert" usw. Wenn man nun sagt, mach' mir eine Tabelle für Zivilisierte Bösewichte, dann schaut er die Werte darin an (-10 "hat diese Eigenschaft nie" bis 2 "hat dieses Eigenschaft häufig"). Je größer die Summe um so wahrscheinlicher wird diese Eigenschaft in der Tabelle.
Das Auswürfeln macht man dann von Hand, könnte man aber auch in das Programm einbinden. Aber ich bin halt ein Fan von Würfeln und Tabellen anschauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln