Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Mecha] LANCER

<< < (4/15) > >>

Waldviech:
Tja, da lohnt sich das Backen schon eher, zumindest wenn man das Teil auch gerne in der Toter-Baum-Variante hätte.  8)
Interessant finde ich ja, wie massiv viel da vorab schon für lau veröffentlicht wurde. Das ist ja mittlerweile nicht mehr nur das Vorab-GRW, sondern auch Teile von drei Fraktionsbänden und eine Kampagne. Da hat man erst einmal reichlich Material, um sich einzulesen. Was meiner Einer da bislang so zum Lesen kam, las sich auf jeden Fall interessant, gut durchdacht und würde, anders als ich das z.b. bei Battletech empfinde, wohl auch abseits der Mechs ein brauchbares Rollenspielsetting abgeben. 
 

LushWoods:
Und es is mittlerweile die siebte überarbeitete Version. Da stehen sehr viele Playtests dahinter.
Für mich sieht es im Moment auch verdammt gut aus. Ein relativ einfaches System als Basis und dazu viele taktische Möglichkeiten.
Eine ähnlich gute Umsetzung des Mecha-Themas habe ich für mich bisher nur bei Remnants gefunden. Allerdings ist das sehr auf sein Setting zugeschnitten und bei weitem nicht so detailliert geraten.
Ich freue mich auf alle Fälle auf LANCER, glaub das wird ein gutes Spiel.

Scorpio:
Sehr nice, bin beim Kickstarter als PDF-Backer dabei. :)

Waldviech:
Willkommen an Bord, sozusagen.  ~;D

Ich glaube ebenfalls, dass Lancer ein verdammt feines Spielchen wird - eben, weil es dies im Grunde schon ist.  😁. Geplaytestet wurde umfangreich und dem Settingmaterial merkt man an, dass einiges an Überlegungen eingeflossen ist. Im Grunde ist das ja so eine Art in sich schlüssig gestaltete "Kitchensink-Welt des Real-Robot-Genres", in der man Szenarien ala Gundam mit genau solcher Leichtigkeit unterbringen könnte wie solche im Stile von Patlabour. Ebenso funktionieren cyberpunkige Near-Future-Geschichten anscheinend genauso gut wie Adelshauskonflikte im Stile von Dune. Ich könnte mir auf irgendwelchen Grenzwelten sogar sowas wie "Saber Rider" vorstellen, ohne dass das total deplatziert wirkt (wobei Lancer, wenn ich das richtig sehe, keine Combiner-Mechs abdeckt).
Dazu kommen dann noch Anleihen beim Hyperion-Cantos oder Revelation-Space, wenn es um relativistische Raumfahrt, seltsame KIs und merkwürdige Mystik geht. Da merkt man schon, das Lanceruniversum ist reichlich vielseitig.

Infernal Teddy:
Ich hatte mir bereits eine vorherige Version von lancer angeschaut, lese gerade in die Aktuelle Version rein.

Ich werde mich nicht am Crowdfunding beteiligen, aber ich denke das wird ein Kauf wenn es bei Roland reinkommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln