Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Mecha] LANCER
klatschi:
--- Zitat von: tartex am 31.07.2025 | 09:49 ---Nein, die Mechs sind sehr hardwired und komplex. Selber was zu bauen ist sicher keine Arbeit für Neueinsteiger.
Wenn du es schaffst einfach die Bilder der Mechs auszutauschen, könnte es gehen.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Einschätzung, da muss ich mir das mal anschauen...
Runenstahl:
Wir hatten gestern Abend die erste Session eines Lancer Abenteuers nachdem wir vor zwei Wochen eine Session Zero hatten. Meine Gedanken bisher:
- Meine anfängliche Begeisterung schwand zusehends je mehr ich über das Setting erfuhr. Für meinen Geschmack ist mir hier vieles zu abgedreht. Gottgleiche KIs, verrückte Mechdesigns, Wegwerfmechs die man bei Bedarf einfach nachdruckt.... meh.
- Das System an sich scheint mir sehr solide und durchdacht zu sein. Ein Charackter ist zwar einfach (4 "Skills", 3 Talente und 2 Punkte auf 4 "Attribute" verteilen und fertig ist er) aber für meinen Geschmack komplex genug um ihn individuell zu machen.
- Der Mechkampf am ersten Abend war recht schleppend, aber es ist für alle ein neues System und dementsprechend gibt es viele Fragen. Für mich scheint aber absehbar das es später recht flüssig laufen könnte.
- Es gibt im Mechkampf einige Regeln die mich aus der Immersion reißen. "Nein, der Mech kann nicht höher als 10 Felder fliegen, sonst gilt es als würdest du fliehen." oder "Ihr müßt die Stellung halten, in Runde X wird geguckt ob ihr oder der Gegner mehr Einheiten in einer bestimmten Zone hat und danach wird entschieden wie es weitergeht.". Das kann jede Gruppe natürlich anders handhaben (unser SL sieht auch nicht als so Sinnvoll an). Aber "by the book" wirkt das mehr wie ein künstliches "Wir setzen mal 'King of the Hill' Videospiel Mechaniken um" als das die Regeln wirklich zur Geschichte passen.
- Durch die Art und Weise wie das Universum funktioniert fallen einige Teile die für mich zu Mechsettings gehören einfach weg. Es gibt keine uralten Mechs mit Macken und Eigenarten die schon X-Mal repariert worden sind. Söldner machen kaum Sinn weil es quasi keine Währung gibt etc. Lancer ist da eher wie Star Trek.
Insgesamt klingt das jetzt negativer als es wirklich ist. Mir hat es trotz meiner Mäkeleien recht gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächste Session. Ob ich das System in diesem Setting wirklich langfristig spielen würde kann ich derzeit noch nicht sagen.
tartex:
Ja, ich hatte auch das Problem, dass ich ein leicht spielbares Setting eigentlich nur dadurch zustande brachte, dass ich die Kampagne auf einer seit Jahrhunderten abgeschnittenen Außenwelt ansiedelte. Vergleiche: altes Posting
Die Mech-Regeln finde ich aber super. D&D4 halt.
Für Leute, die sich ein wenig ins Universum einfühlen wollen, kann ich den gratis Web-Prototypen des Lancer-Computersspiels empfehlen. Wenn mir jemand erklärt, wie man da im Tutorial in einem Mech einsteigt, oder in welchen, oder was man da sonst machen sollte, könnte ich das sogar selbst länger als 2 Minuten spielen...
Toa:
--- Zitat von: tartex am 5.08.2025 | 12:32 ---Für Leute, die sich ein wenig ins Universum einfühlen wollen, kann ich den gratis Web-Prototypen des Lancer-Computersspiels empfehlen. Wenn mir jemand erklärt, wie man da im Tutorial in einem Mech einsteigt, oder in welchen, oder was man da sonst machen sollte, könnte ich das sogar selbst länger als 2 Minuten spielen...
--- Ende Zitat ---
Du bewegst die Omi neben die Scheune, dann über Use > Mount Up > Mount Old Nessie. ;)
Runenstahl:
Inzwischen haben wir ein paar mehr Sessions gehabt und wohl noch 2 weitere Abende bis der "One-Shot" abgeschlossen sein wird.
Leider läuft es weiterhin sehr schleppend und auch beim X-Ten Mal sind die Kämpfe ein zäher Sumpf gegen den D&D Kämpfe sich wie pure Eleganz anfühlen. Mag immer noch sein das das irgendwann besser wird, aber das System kann mich nicht recht begeistern. Dabei hat es nichts was ich jetzt als Fehler klassifizieren würde... es trifft einfach nur nicht meinen Geschmack.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln