Medien & Phantastik > Multimedia
Blog aufmachen - was muss ich beachten?
Nick-Nack:
--- Zitat von: Feuersänger am 2.10.2017 | 14:03 ---Wenn man den Blog nicht auf einem deutschen Server hostet, braucht man auch kein Impressum, oder?
--- Ende Zitat ---
Das hat nichts mit dem Ort des Servers zu tun. Wenn du aus Deutschland ein Angebot für Deutschland machst, sind die Details der technischen Umsetzung irrelevant.
Für Internetrecht gilt aber natürlich auch: Wo kein Kläger, da kein Richter. Gefühlte 30% der Blogs und 90% der Facebookseiten entsprechen nicht deutschem Recht, wurden aber noch nicht abgemahnt.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Feuersänger am 2.10.2017 | 14:03 ---Wenn man den Blog nicht auf einem deutschen Server hostet, braucht man auch kein Impressum, oder?
--- Ende Zitat ---
Impressumspflicht gilt auch für ausländische Webanbieter (Beitrag von 2003.) Keine Ahnung, ob sich seitdem etwas geändert hat.
Feuersänger:
Naja, vor allem ist da die Rede von "Unternehmen" und "geschäftsmäßige Tätigkeit". Das wird man einem privaten Rollenspielblog wohl schwerlich andichten können.
Maarzan:
--- Zitat von: Feuersänger am 3.10.2017 | 02:08 ---Naja, vor allem ist da die Rede von "Unternehmen" und "geschäftsmäßige Tätigkeit". Das wird man einem privaten Rollenspielblog wohl schwerlich andichten können.
--- Ende Zitat ---
Gerüchteweise soll für "gewerblich" ein Werbebanner des Hosters irgendwo reichen. Juristen eben ... . :gasmaskerly:
Samael:
Das wird evtl. ein irrer Abmahnanwalt unterstellen. Aber es hält der gerichtlichen Überprüfung nicht stand. Also nicht so viel auf Gerüchte geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln