Medien & Phantastik > Multimedia

Blog aufmachen - was muss ich beachten?

<< < (2/7) > >>

Engor:
Ich kann wordpress nur empfehlen, auch weil es gute Features hat, z.B. kann man sehr gut nachvollziehen, wie Leute den Weg zum Blog gefunden haben. Ein Impressum würde ich mir auch anlegen, das ist rechtlich ratsam. Man kann aber dafür sorgen, dass das nicht von google gefunden wird, wenn man das nicht möchte, z.B. indem man es nicht als Text, sondern als Bilddatei anlegt.

felixs:
Vielen Dank!

Das ist alles wirklich sehr hilfreich.

- Also eher Wordpress.
- Impressum muss dann wohl sein, dieses als Bilddatei.
- Kommentare im Blick behalten (dachte ich mir auch so - notfalls kann man die ja deaktivieren).

Es soll erstmal kein Rollenspielblog werden.

Blechpirat:

--- Zitat von: felixs am  1.10.2017 | 14:01 ---ich möchte gern einen Blog (oder mehrere, mal sehen) machen.

--- Ende Zitat ---

Mach nur eines auf. Es ist unglaublich schwierig bis praktisch unmöglich, mehrere zu befüllen - und alle blogs leiden darunter. Wähle daher den Namen deines Blogs lieber so, dass du alle Inhalte dort unterbringen kannst.

Pyromancer:

--- Zitat von: Engor am  1.10.2017 | 20:03 ---Ich kann wordpress nur empfehlen, auch weil es gute Features hat, z.B. kann man sehr gut nachvollziehen, wie Leute den Weg zum Blog gefunden haben. Ein Impressum würde ich mir auch anlegen, das ist rechtlich ratsam. Man kann aber dafür sorgen, dass das nicht von google gefunden wird, wenn man das nicht möchte, z.B. indem man es nicht als Text, sondern als Bilddatei anlegt.

--- Ende Zitat ---

Impressum als Bilddatei ist nicht barrierefrei, deswegen gab's früher schon Abmahnungen (ob rechtens oder nicht weiß ich aber nicht). Auf jeden Fall sind Nutzer, die auf technische Hilfsmittel wie Vorleseprogramme oder Braillezeilen angewiesen sind, damit aufgeschmissen.

Illadrion:

--- Zitat von: Engor am  1.10.2017 | 20:03 --- Man kann aber dafür sorgen, dass das nicht von google gefunden wird, wenn man das nicht möchte, z.B. indem man es nicht als Text, sondern als Bilddatei anlegt.

--- Ende Zitat ---

Wie bereits erwähnt, ist das nicht barrierefrei.
Ob die Seite in Suchmaschinen gelistet wird, lässt sich ohne weiteres steuern.
wiki.selfhtml.org/wiki/Grundlagen/Robots.txt

Eine Mail-Adresse sollte man wahrscheinlich etwas unkenntlich machen, um es den Bots nicht zu einfach zu machen.

WordPress ist auf jeden Fall ne gute Wahl, hatte vor jahren mal einen Blog und da war echt alles möglich.
Größter Kritikpunkt damals war der Ressourcenverbrauch.
Da empfiehlt es sich, nicht zu viele unnütze Plugins zu installieren und bei hohem Traffic wahrscheinlich ein Caching (das soweit ich weiß auch nur über Drittanbieter-Plugins geht).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln