Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die nächste Story Line

<< < (215/228) > >>

La Cipolla:
Ich finde die Idee, dass "bunt und optimistisch" nach einer jüngeren Zielgruppe schreit, ziemlich wild. (Vielleicht ist DAS ja eine Wahrnehmung der 40+Gruppe? :D) Auf die Idee wäre ich von den Texten her jedenfalls überhaupt nicht gekommen. Für mich klingt das eher nach einem Konzept bzw. Weltbild als nach dem Versuch, Jüngere abzuholen. Aber vielleicht irre ich mich!

Zanji123:

--- Zitat von: La Cipolla am 23.03.2022 | 14:43 ---Ich finde die Idee, dass "bunt und optimistisch" nach einer jüngeren Zielgruppe schreit, ziemlich wild. (Vielleicht ist DAS ja eine Wahrnehmung der 40+Gruppe? :D) Auf die Idee wäre ich von den Texten her jedenfalls überhaupt nicht gekommen. Für mich klingt das eher nach einem Konzept bzw. Weltbild als nach dem Versuch, Jüngere abzuholen. Aber vielleicht irre ich mich!

--- Ende Zitat ---

vergleiche doch mal die Abenteuer und Bücher die jetzt in der Fantasy rauskommen.

Was vor ein paar Jahren noch "düster, gruselig aber voll edgy und deep" war (man ziehe da nur den Hype rund um WoD ran) oder noch früher sword and sorcery brutal / tödlich.... ist jetzt eher sowas wie Critcal Role :) eher bunter, lauter, knalliger. Ja das ist nicht "neu" (sind wir ehrlich das haben wir Teenager der 00er Jahre dank Animes schon mitgemacht) nur jetzt ist es "bekannter" sag ich mal

Raven Nash:
Es gibt auch die Aussage, dass man mit diesem bunten Fluffy-Design bewusst gegen die düstere Stimmung in der Gesellschaft angehen will - ob das nun so ist, oder ob es gar Aussicht auf Erfolg hätte, sei mal dahin gestellt. Ich hab meine Dosis Kuschelfaktor schon mit Humblewood, und mehr will ich nicht.
Aber für uns alte Säcke, die wissen dass früher alles besser war, kommt ja jetzt irgendwann die Midnight Neuauflage.  ~;D

Gotham Rundschau:

--- Zitat von: Zanji123 am 23.03.2022 | 15:16 ---vergleiche doch mal die Abenteuer und Bücher die jetzt in der Fantasy rauskommen.

Was vor ein paar Jahren noch "düster, gruselig aber voll edgy und deep" war (man ziehe da nur den Hype rund um WoD ran) oder noch früher sword and sorcery brutal / tödlich.... ist jetzt eher sowas wie Critcal Role :) eher bunter, lauter, knalliger. Ja das ist nicht "neu" (sind wir ehrlich das haben wir Teenager der 00er Jahre dank Animes schon mitgemacht) nur jetzt ist es "bekannter" sag ich mal

--- Ende Zitat ---

OT: Für mich alten Sack ist es sogar alles andere als neu. In der 2. Hälfte der Neunziger, als die Generation X nach dem Tode Cobains in ihrem "No Future"-Mindset aufging, die World of Darkness sich breitmachte und D&D noch meilenweit von einer dritten Edition entfernt war, kam das besteste aller bestesten Rollenspiele überhaupt: Plüsch, Power und Plunder!

Sphyxis:
Ich debk bei Radiant Citadel ja immer an die "verstrahlte" oder zumindest "strahlende Zitadelle". Aber bermutlich wolllte mensch einfach ein namensliches Gegenstück zur Sunless Citadel von Anno Gygax...

Es klingt etwas schräg und fluffig und im ersten Moment dachte ich WTF, aber Candlekeep hat ja gezeigt wie viel oder wenig Setting kin so eine Anthologie wirklich passt. Also mehr Kulisse, denn Setting.

Ich bleibe gespannt auf das Endprodukt. Vorbestellt wird von mir eh kein DnD-Produkt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln