Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Sword & Sorcery im Doggerland
Waldviech:
Nur mal so ganz nebenbei als total wirre Idee (die ich sehr wahrscheinlich mal wieder aus Zeitgründen nicht wirklich weiterverfolgen kann, aber was soll's…) - vage inspiriert durch die ganze S&S-Threats in letzter Zeit: Sword&Sorcery al’a Conan spielt ja gerne mal in einer fiktiven Frühzeit der Erde, in irgendwelchen heute versunkenen Erdteilen. Nun gab es solche Erdgegenden ja tatsächlich. Bei uns vor der Haustür zum Beispiel das vor 8000 Jahren versunkene Doggerland. Warum nicht mal daraus etwas machen?
Folgende Idee sei mal gegeben:
Beim Bau eines neuen Windparks in der Nordsee stoßen Taucher auf eine bislang unbekannte, erst jüngst vom Schlick freigespülte Struktur - ein 50 Meter hohes Ziggurat aus Granit. Im Inneren findet ein Team herbeigerufenen Archäologen erstaunt eine ganze Bibliothek aus gebrannten Tontafeln. Doggerland war nicht nur von Jägern und Sammlern bewohnt! Es gab Zivilisation! Sechs Monate dauert es, bis ein Spezialistenteam die Tontafeln übersetzt hat. Erstaunlich schnell, da die Keilschrift der sumerischen ähnelt und die Sprache eine indogermanische ist. Nun erfährt die Weltöffentlichkeit von der wahren Geschichte Doggerlands, dass seine Bewohner Hamargh nannten. Von den vierzehn Stämmen, ihren Königen, ihren Kriegen. Von ihren steinernen Tempeln und riesigen Pfahlstädten. Von den steinernen Türmen Quiziriums. Von der Magie der Sonnenpriester, deren Gesänge das Eis vertrieben. Von den Hexern von Dralp, die das Mysterium der Metalle hüteten. Von den kriegerischen Mammutreitern im Süden. Vom amazonenhaften Volk der Langbootfrauen an den Nordküsten Hamarghs. Und vom Schicksal der letzten, vormenschlichen Wulstmänner (Neanderthaler?). So, und jetzt schauen wir mal, was hier noch so entsteht. 😉
Antariuk:
Ich hab fast genau diese Idee letztes Jahr schon mal skizzenhaft notiert, daraus aber nie mehr gemacht.
Großes Interesse! :headbang:
Lichtschwerttänzer:
http://www.users.zetnet.co.uk/mike.scott.rohan/first_page.htm
Elof in seinen Vorhergehenden Inkarnationen,
-----
Von den Hexen(Kriegerinnen) und ihren Reichen im Westen,
Von den Weisen Magi die vor den schrecklichen Zauberkönigen und ihren Zauberpriestern übers Meer auf die westlichen Inseln flohen, wie sie dort auf Hexen(Kriegerinnen) trafen zwischen ihnen und den Stämmen vermittelten und gemeinsam einen Bund schlossen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Danke für die diplomatische Unterstützung Zauberkönig Xsaltsotez)
Waldviech:
Ich hab im Übrigen mittlerweile auch raus gefunden, dass es eine Romantrilogie von Stephen Baxter gibt, in der es um Doggerland und um eine alternative Zeitlinie geht, in der es nie untergegangen ist. Das bestärkt mich jetzt doch ein bisschen. ☺.
Denn mal weiter im Text:
Was da zufällig in der Nordsee gefunden wurde, ist nichts weniger, als die komplette, große Bibliothek von Quizirium, versiegelt und perfekt erhalten in Ton. Background des Ganzen ist, dass die Schreibergilde der Stadt den mit Tontafeln proppevoll gepackten Hohlraum im Ziggurat gezielt verschlossen hatte, da die Bewohner Quiziriums wussten, dass das Wasser kommen würde. Sie hofften (wie sich jetzt als wahr herausstellte) dass irgend jemand in der Zukunft die Tafeln finden und sich dann an ihre Welt erinnern würde. Das steht in Granit gemeisselt auf einem Stein innerhalb der Kammer: "Lest, gedenkt unserer, auf dass unsere Lieder nicht verklingen."
Die Tafeln enthalten einen Großteil des Wissens, über dass die Menschen Harmaghs verfügten. Religion, Recht, Völkerkunde, Tierkunde und 4000 Jahre Geschichte.
Wie sich herausstellte, entstand die "urbane" Kultur vor 12000 Jahren, als einige Sippen jenes frühen, zivilisierten Volkes, das die Tempelanlage von Göbekli Tepe erbaut hatte, auf der Flucht vor religiöser Verfolgung nach Norden wanderten und sich mit den Jägerclans Doggerlands vermischten.
Antariuk:
Das klingt auf jeden Fall interessant, nur eine Verständnisfrage: willst du S&S im Doggerland spielen, also in prähistorischer Zeit? Weil dann verstehe ich diese Meta-Ebene mit archäologischen Funden in der Jetztzeit nicht - außer du zielst auf ein Spiel auf zwei Ebenen ab, so wie die Assassins Creed Spielserie das tut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln