Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Welche Programme nutzt ihr für die Kampagnenverwaltung?

<< < (8/44) > >>

Vasant:
Ich habe eine Weile mal Obsidian Portal benutzt. Das war gar nicht schlecht, allerdings fand ich's prinzipiell blöd, dafür online sein zu müssen.
Mittlerweile benutze ich da recht stumpf und unspezialisiert Numbers und Pages von Apple.
Numbers übernimmt die Charakterbögen, da finde ich es ganz nett, wenn es manche Werte für mich automatisch ausrechnet (okay, es ist Savage Worlds, die Rechnerei sollte niemanden mit Grundschulabschluss ernsthaft überfordern), sehr praktisch finde ich es für Geld. Besonders in modernen Settings ist es für die Spieler oft fitzelig und anstrengend, über die genaue Geldmenge einen Überblick zu behalten, deshalb führe ich da parallel Buch. Meist vergessen die Spieler, sich irgendwelche Belohnungen aufzuschreiben, daher ist das für die eigentlich nur zum Vorteil  :D
Pages übernimmt alles andere. Mittlerweile habe ich ein Dokument pro Spieleabend und eines für Setting/NSCs/SCs/Ziele/etc. Praktisch finde ich da vor allem, dass ich Notizen und Lesezeichen-Links machen kann – das kann wahrscheinlich jedes andere ernsthafte größere Textverarbeitungsprogramm auch.
Also z.B. habe ich für einen SC da stehen, dass eines seiner Ziele ist, dass er seinen Vater sucht und da direkt Links zu dem NSC-Eintrag seines Vaters und dem NSC-Eintrag des ermittelnden Kommissars dran. Geht für mich viel schneller, als wenn ich die jetzt beide als Textdatei in nem Ordner hätte und erstmal durchscrollen müsste.
Für die NSCs notiere ich auch immer mal Ereignisse mit Datum (also z.B. 1.5.1993: SC5 hat seinen Bruder ins Gefängnis gebracht), sodass man einen Überblick hat, was für einen Einfluss die Spieler auf diesen NSC hatten. Da ist es dann praktisch, das digital zu halten, für eine arme Karteikarte wäre das schnell zu viel  :)
Das ganze werf ich dann noch als PDF auf mein Handy. Falls ich unterwegs mal eine Idee habe, kann ich dann direkt gucken, ob das passt.
Mind Maps hatte ich mal digital probiert, leider brauche ich für meine Notizen etwas andere Diagramme, also Einträge, die auch untereinander verknüpft werden. Da habe ich nichts gefunden, was das konnte und für mich nett zu nutzen war, also nehm ich dafür meist einfach ein Blatt Papier, geht schneller.
Nachtrag: Ach so, und die Spieler toben sich auf Roll20 aus, da haben die z.B. auch Einträge für jeden wichtigen NSC, wo sie Infos, Notizen und Spekulationen hinschreiben können. Das ist aber alles getrennt von meinen ganzen Notizen.

Antariuk:
Ich selber nutze aktuell nur noch GoogleDocs und einen Notizblock.

In der Vergangenheit habe ich aber auch Mindmapping-Tools und Wikis (lokale wie auch online) ausprobiert, aber auf Dauer war mir das zu viel Verwaltungsaufwand für zu wenig Gewinn in meinen Runden - wobei ich sagen muss dass ich aktuell wieder überlege ein Wiki oder Verwaltungstool zu benutzen, da meine Spieler doch sehr viele Dinge in unserer Sandbox anreißen und ich zusehen muss da den Überblick nicht zu verlieren.



--- Zitat von: Mhyr am 18.10.2017 | 12:05 ---Hat jemand von euch Erfahrungen mit City of Brass?

--- Ende Zitat ---

Ich pushe das grade nochmal - niemand hier der damit schon mal gearbeitet hat?

Weltengeist:
Wir haben mal mit Obsidianportal experimentiert,  hätten aber letztlich die Bezahlversion gebraucht. Und die überschreitet preislich einfach jedes Gefühl für Anstand (ich bin der erste, der regelmäßig Geld in coole Projekte oder Apps steckt, aber die haben echt einen an der Waffel).

Seither nehme ich einfach wieder Word (zumal das Pflegen eines Wikis nach dem Verebben der Anfangsbegeisterung doch immer an mir hängenbleibt).

Tintenteufel:

--- Zitat von: Weltengeist am 19.10.2017 | 09:55 ---Wir haben mal mit Obsidianportal experimentiert,  hätten aber letztlich die Bezahlversion gebraucht. Und die überschreitet preislich einfach jedes Gefühl für Anstand (ich bin der erste, der regelmäßig Geld in coole Projekte oder Apps steckt, aber die haben echt einen an der Waffel).
--- Ende Zitat ---
Für uns funktioniert hier auch nur die Bezahlversion. Wir teilen uns die 50 Öcken im Jahr, aber als Gruppe. Ist dadurch wirklich machbar.

Sarakin:
Wie sieht denn die Erreichbarkeit von Obsidian Portal und Konsorten aus? Ich lese immer wieder davon, dass die Seiten teilweise über längere Zeiträume nicht oder nur teilweise erreichbar sind.

Ansonsten benutze ich Evernote für die Planung und Verwaltung und Roll20 für die Charakterblätter und Handouts.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln