Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Welche Programme nutzt ihr für die Kampagnenverwaltung?
Tintenteufel:
Nur falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe: Also CoB synchronisiert nicht mit Mac's Pages (AFAIK).
Amromosch:
--- Zitat von: Pixellance am 18.10.2017 | 11:29 ---50 Taler! Lohnt sich das? Ist es auch ohne Klaud gut/benutzbar?
--- Ende Zitat ---
Wenn man es für die heimische Runde nutzt und nur einen PC benötigt, ist die Cloud überhaupt nicht erforderlich. Bei zwei PCs ist es einfacher, das zu synchornisieren, als die gespeicherte Datei hin und herzuschieben. Ansonsten dient die Cloud-Funktion im Wesentlichen dazu, den Spielern die bereits erkundeten Elemente zugänglich zu machen (Player View). Aber auch das geht nur, wenn die Spieler ebenfalls eine Player-Variante haben.
Die 50€ sind in jedem Fall zuviel, wenn du hinterher nicht so begeistert bist wie ich. Um das herauszufinden, kannst du dir bei YouTube einige offizielle Videos anschauen, um zu erfahren, wie das alles funktioniert.
Die größte Schwäche, die das Programm mMn hat: Man kann zwar mehrere Tabs öffnen, um schnell hin und her zu wechseln, aber es ist nicht möglich, mehrere Tabs gleichzeitig nebeneinander anzeigen zu lassen.
PS: Du darfst keinen leistungsschwachen PC haben, ansonsten nerven die Verzögerungen beim Seitenaufbau.
ArneBab:
--- Zitat von: DaveInc am 18.10.2017 | 16:10 ---Edit: @ArneBab Echt, die nutzen sowas wie Atom oder ähnliche Texteditoren? So komplex ist doch RP Vorbereitung nun auch nicht, oder? :D
--- Ende Zitat ---
Für die wichtigste Tätigkeit nur die besten Werkzeuge (nicht nur ironisch gemeint)
Für die Synchronisierung Mercurial (oder andere verteilte Versionsverwaltungssysteme — die funktionieren von Emacs aus grundlegend alle gleich). Da macht es dann auch nichts, wenn ich auf verschiedenen Geräten schreibe und nicht immer gleich synchronisiere.
Amromosch:
--- Zitat von: ArneBab am 18.10.2017 | 19:21 ---Für die wichtigste Tätigkeit nur die besten Werkzeuge (nicht nur ironisch gemeint)
Für die Synchronisierung Mercurial (oder andere verteilte Versionsverwaltungssysteme — die funktionieren von Emacs aus grundlegend alle gleich). Da macht es dann auch nichts, wenn ich auf verschiedenen Geräten schreibe und nicht immer gleich synchronisiere.
--- Ende Zitat ---
Die Verwaltungssysteme kenne ich nicht. Da kann ich nichts zu sagen.
Ansonsten gibt es bei RealmWorks einige vorgefertigte Systemstrukturen. In jedem Fall D&D 5, Pathfinder und Savage Worlds. Wenn man die für seinen Realm nutzt ist alles bereits so strukturiert, dass man ideal eingeben kann. Ist dann umso nützlicher.
Für mich haben sich die 50€ in jedem Fall gelohnt.
Bildpunkt:
--- Zitat von: DaveInc am 18.10.2017 | 16:10 ---Leider keine Synchro ... das brauch ich in soweit auch nicht, als dass ich ehh Alles direkt da reinschreibe, aber Syncho mit Google Docs oder OneNote wäre schon richtig gut ..
--- Ende Zitat ---
mir geht es vorallem darum meine Kampagnendaten zu haben wenn die firma pleite geht oder eine bessere Alternative auf dem Markt ist...zugleich ist so ne Netzoberflaeche fuer Spieler/innenbeteiligung natürlich prima...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln