Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Welche Programme nutzt ihr für die Kampagnenverwaltung?
Bildpunkt:
--- Zitat von: DaveInc am 19.10.2017 | 21:50 ---Hab ich jetzt ne ganze Weile gemacht und gebe dir vollkommen Recht. War der absolut falsche Schritt und mache gerade den Weg der "Enttechniesierung". Ich habe mir einen Tisch mit integriertem Fernseher gebastelt und 2 Tablets auf dem Tisch. Das braucht man Alles nicht :)
--- Ende Zitat ---
Wow. Und Dein Avatar ist Teil des Entzugsprogramms ? ;)
DaveInc:
Gerade ein wenig ^^
Amromosch:
--- Zitat von: DaveInc am 19.10.2017 | 21:50 ---Hab ich jetzt ne ganze Weile gemacht und gebe dir vollkommen Recht. War der absolut falsche Schritt und mache gerade den Weg der "Enttechniesierung". Ich habe mir einen Tisch mit integriertem Fernseher gebastelt und 2 Tablets auf dem Tisch. Das braucht man Alles nicht :)
--- Ende Zitat ---
Mit dem Verschanzen gebe ich dir recht. Ist aber das gleiche in grün, wenn man einen A4-Spielleiterschirm nutzt.
Daher habe ich mir einen kleinen Tisch für den Monitor an die Seite gestellt. Damit habe ich freie Sicht auf meine Spieler. Dazu nutze ich eine schnurlose Maus und Tastatur (obwohl ich die Tastatur kaum brauche).
Haptische Elemente nutze ich auch. Ich habe bspw. für die Initiative kleine Pappaufsteller mit Charakterbildern gebastelt und Glassteine etc. nutzen wir auch. Zusätzlich mache ich mir meine Notizen am Spieltisch auch auf Papier. Das wird bei Bedarf dann später übertragen.
Bloß die Karten und Bilder der NSCs, von Gegenständen und Landschaften befinden sich für die Spieler halt auf dem Fernseher. Und wenn ich Musik nutze, mache ich die natürlich auch nicht selbst, sondern spiele die über einen externen RealmWorks-Link ein.
Bildpunkt:
das mit dem A4 Schirm ist wohl wahr. deswegen nehm ich mittlerweile nur ne pappkladde im Briefumschlagformat DIN Lang um die Wuerfelei zu verdecken. Alle wichtigen Regeln stehen auf der Umschlagsinnenseite meines SL Heftls. bon nicht per se gegen technische Hilfsmittel am Spieltisch aber zuviel passt fuer mich zu stift u papier rollenspiele nicht
DaveInc:
Da fällt mir ein, tatsächlich nutze ich bisher sehr lange Zeit Syrinscape für die musikalische Untermalung - kann ich aber auf Grund des Preises nicht empfehlen, Ein gescheiter Movie-Score reicht aus ...
Ebenso halt bei EpicWords, es kostet halt im vollen Funktionsumfang nichts. Du kannst zwar "Supporter werden", alles was es an Funktionen dann gibt sind Würfel-Würfe im Forum und die Möglichkeit ein eigenes Banner auch als Bild zu nutzen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln