Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[FR] Abenteuer-Hook für Ebenenreisen
Justior:
Hi Leute,
ich habe endlich wieder eine Gruppe mit der ich regelmäßig spielen kann. natürlich muss ich erst einmal wieder die Leiterrolle übernehmen, aber darauf freue ich mich auch. Ich hätte Lust, meine Spieler ein bisschen durch die Ebenen der Vergessenen Reiche zu jagen um diese und ihr Spielgefühl mal ein wenig zu erkunden. Allerdings sind die Vergessenen Reiche für den großteil meiner Spieler Neuland, weshalb es vielleicht sinnvoll wäre, sie vorher zumindest ein bisschen mit der "normalen" Spielwelt vertraut zu machen.
Daher nun zu meiner Frage: Habt ihr Ideen für Plots, die die Spieler erst ein bisschen in Faerun einführen und sie dann in die ein oder andere Ebene führt?
Meine einzige bisherige Idee war eine Art Verfolgungsjagd eines Beschwörers, der in die Neun Höllen, oder eine Elementarebene flüchtet, nachdem die Gruppe seinen Kult auf Faerun zerstört hat. Habt ihr noch andere Vorschläge?
Grüße
Justior
DaveInc:
Kommt drauf an, wie Du die Ebenen behandeln willst. Soll die Kampagne sich dort hin verlagern oder möchtest Du es eher auf Ausflüge beschränken?
Und sollen es Ebenen sein, die alle Settings bzw. Materiellen Welten verbinden, oder spielst Du eher auf Ebenen, die einzig im Reiche-Kosmos existieren? Was nutzt Du als Quellwerke?
Unsere Kampagne hat damals in Phlan angefangen und kam bald komplett auf die Ebenen bzw. Sigil.
Ich habe zunächst kleinere Andeutungen eingestreut und die PCs verschiedene kleine Abenteuer erleben lassen, wo dann hier mal ein Verrückter über den Limbus gesprochen hat, da mal ein arkanes Buch über die äußeren Ebenen rumlag, ein Monster aus der Astral-Ebene einfiel, etc.
Den Übergang in das echte "Planescape" Setting habe ich dann mit einer Invasion aus der Ätherebene eingeleitet. Der ganze Landstrich wurde von den sog. Gaunts heimgesucht und die Gruppe musste durch verschiedene Portale in die äußeren Ebenen reisen, um die Portale zu schließen. Das ganze habe ich mit einer Flüchtlingswelle nach Sigil verbunden, damit die PCs nicht gleich als einzige "Planlose" durch die Welt der Planes stapften.
Wenn Du willst, kannst Du hier mal die ersten Tagebucheinträge studierst, und lesen wie es bei uns genau abgelaufen ist.
Edit: Bedeutet das "FR" Freiburg? Dann könnten wir uns mal in Persona drüber unterhalten ^^
Arldwulf:
Kommt ein wenig drauf an wann du in den Reichen spielst (ab 3.5 geht es aber), doch beim Thema Ebenenreisen mag ich in den Reichen immer die Shades. Darüber hast du eine sehr schöne Möglichkeit den Plot der Reiche einzubinden und mit Netheril einen sehr ikonischen Ort voller Geschichte der gleichzeitig sehr gut geeignet ist um über magische Gegenstände und dergleichen in der Anfangszeit der Kampagne Hinweise zu geben wohin sich das ganze entwickeln soll.
Antariuk:
Also Faerun ist ja ziemlich gut mit dem Planescape Multiversum verknüpft, das ist dankbares Themenfeld. Worüber du nachdenken solltest ist, ob du für die Kosmologie das Great Wheel (klassisch Planescape), den World Tree (D&D 3.0), oder eines der neueren Modelle nehmen willst wo nicht mehr alle der alten Ebenen wie gehabt exisiteren - daraus ergibt sich nämlich schon einiges an Ideen und Aufhängern.
Was in den Forgotten Realms ja immer geht sind Portale, die wirklich fast überall auffindbar sind, vor allem wenn die Gruppe so niedrigstufig ist dass ein Ebenenwechsel über Zauber oder Artefakte nicht machbar oder unpassend ist.
Was konkrete Plots angeht, das hängt stark davon ab wo du das Spiel verorten willst. In Calimshan und anderen Ländern im Süden könnte man z.B. mit dem Motiv der Wunderlampe arbeiten, in die ein Genie eingesperrt ist, und davon ausgehend dann einen Verschwörungsplot zur lokalen Oberschicht stricken (die Wunderlampe wurde jemanden geklaut, um ihm Handlungsoptionen zu nehmen), oder ein Deal zwischen Genie und der Gruppe, dass er ihnen hilft wenn sie ihn in der City of Brass aus alten Schulden raushauen.
DaveInc:
Wobei die Elementarebene des Feuers ein denkbar schlechter Startpunkt ist, wenn man die PCs nicht in die Abhängigkeit der Efreets schicken will ...
Oder man gestaltet die Elementarebene als ein passierbarer Ort aus, was dann aber schnell dazu führen kann, dass sich die Ebenen als zu friedlich und klassisch entpuppen können. IMHO sollte versucht werden, die Ebenen gefährlich und als Herrausforderung zu bespielen.
Aber ja, wenn es nur ein Ausflug seien soll, ist das Große Rad nicht wirklich gut geeignet, weil man sich schon tief da rein versenken muss. In dem Fall würde ich auch empfehlen, Feywild, Shadowfell 9 Höllen/7 Himmel oder eine eigene Demiplane zu bespielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln