Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wie Kämpft man gegen Leute mit Superkräften ?

(1/27) > >>

Supersöldner:
Wie Kämpft man gegen Leute mit Superkräften ? Wie gleichen Gangster,Söldner,Bullen,Soldaten,und andere halbwegs das äh Militärische Kräfte Ungleichgewicht aus wenn sie es  mit Gegner zu tun bekomme die Über Superkräfte der üblichen Art wie man sie aus den entsprechenden setting s kennt zu tun bekommen ?

Daheon:
Ganz vorsichtig?  ~;D

Im Ernst: Kluge Vorbereitung. So Superhelden haben ja meist irgend eine Schwäche. Die gilt es herauszufinden und gnadenlos auszunutzen.

Faras Damion:
- Schwachstellen ausnutzen (Kryptonit, Ferse, ...)
- Masse (I sent wave after wave of my own men ...)
- Erpressung, Überreden, Bestechen, Täuschen, Nachrede, ...
- einen anderen Superheld anheuern, wahlweise auch einen Superbösewicht ...
-....

nobody@home:
Normalerweise gleichen "normale" Menschen das gar nicht aus. Deswegen braucht man ja überhaupt Superhelden, die die Superschurken in Schach halten -- wenn das Bullizei und ggf. auch mal Militär schon ganz alleine könnten, würden sie die Selbstjustizspinner in Strumpfhosen ja gleich mit wegsperren und gut wär's. ;)

Okay, natürlich finden sich dann in den diversen Comics/Serien/Verfilmungen auch schon mal Spezialeinsatzkräfte, die mit entsprechender Comicsupertechnik zumindest schon mal mitspielen können. Die sind dann meistens 'ne Elitetruppe mit experimentellem schwerem Gerät aus der Bastelstube dieses oder jenen verrückten Erfinders -- ein größerkalibriger Supertyp wischt mit denen trotzdem noch locker den Boden auf, aber mit örtlichem und speziell noch unerfahrenem "Kleinvieh" werden sie schon mal fertig.

Und dann gibt's natürlich noch die Superhirnmethode a la "findet alles heraus und habt für alles möglichst schon etwas vorbereitet". Inwieweit Leute wie Batman, Lex Luthor, oder beispielsweise vielleicht auch noch der Punisher, für die so etwas tatsächlich mehr oder weniger zum Alltag gehört, selber noch als "normal" zählen, ist gegebenenfalls allerdings auch wieder eine Frage für sich.

Selganor [n/a]:
Die Fragestellung ist ja nicht nur bei Superhelden sondern auch in anderen Genre...

Fantasy-Settings haben zahlreiche Monster die fuer "normale" Leute (oder auch zu niedrigstufige Helden) theoretisch zu toedlich sein koennen, aber bei entsprechender Vorbereitung (vgl. oben) geht das auch.

Ich erinnere mich da an eine AD&D (2nd) Runde in der mein Dieb bis 3. Stufe zwar schon ein Dutzend Trolle (und einen Magier der mindestens 10. Stufe war - der auch nur ueberlebt hat weil der SL den noch fuer den weiteren Verlauf der Kampagne gebraucht hat ;D ) auf dem Gewissen hatte aber noch nie einen Ork oder Goblin gesehen hatte ;D

Aber gerade bei dem Fall muss man sich genau damit beschaeftigen was die Schwachstellen/Angriffspunkte/... des Uebermaechtigen nunmal ist, allgemeine Tipps kann man da schlecht geben.

(In D&D 3.0 haette z.B. eine Gruppe von 10 Bauern eine wirklich gute Chance gehabt richtig koordiniert die Tarasque so anzuschlagen, dass sie keine Minute spaeter tot gewesen waere... Diese "Luecke" haben sie dann im "Upgrade" auf 3.5 auch wieder geschlossen)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln