Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Firefox Quantum - Erfahrungen und Meinungen

(1/6) > >>

Antariuk:
Moin!

Ich habe die letzten Tage den neuen Firefox Quantum ausgiebig benutzt (Win7 x64) und bin schon recht angetan, aber leider auch nicht vollends begeistert.

Firefox hatte ja schon immer Probleme mit Speicherverbrauch und  -management, was u.a. ein Grund war, warum ich auf Chrome gewechselt bin. Mit Quantum ist das zumindest auf meiner Maschine erheblich besser geworden. Eine Sitzung mit ~15 Tabs knabbert am Ende so ca. 1,7 GB vom Speicher ab, aber dabei bleibt es dann auch. Was allerdings irgendwann bei längeren Sitzungen dazukommt ist Lag in der Verarbeitungszeit, egal ob ich eine URL eingebe, einen Tab verschiebe oder tatsächlich nur in einer Webseite scrolle - es hakelt dann etwas. Nicht schlimm, aber merklich und nervig, vor allem gegenüber Chrome, wo das Phänomen bei mir gar nicht auftritt. Und das reicht für mich leider schon, um Quantum vorerst wieder abzuschreiben, da bin ich wohl ziemlich empfindlich. Was echt schade ist, weil meine Addons alle nach 2-3 Tagen spätestens kompatibel waren und die Reaktionszeiten bei "normalen" Sitzungen gefühlt echt flott sind.

Wie sieht das bei euch aus?

Erdgeist:
Ich bin soweit zufrieden mit Quantum. Läuft schnell und zuverlässig. Wieviel der Browser an Speicher frisst, hab ich mir noch nicht angeschaut. Das Problem der Verarbeitungszeit bei längeren Sitzungen hatte ich auch schon bei vorherigen Versionen, aber selten so, dass es ernsthaft gestört hat - im Zweifel hat ein Neustart Abhilfe geschafft.

Stören tun mich Kleinigkeiten im Design, z.B. die blasse Farbe der Ordner.

Sashael:
Das neue NoScript geht mir doch etwas auf den Geist. Es ist unübersichtlich und funktioniert zum Teil auch gar nicht, heisst, ich gebe ein Script frei, um auf einer Seite etwas machen zu können, und es bleibt gesperrt.

Das war vorher wesentlich besser.

Die Menüs finde ich im Firefox auch gewöhnunngsbedürftig. Vor allem, dass ich für manche Sachen (z.B. Chronik/Cache löschen) über mehrere Untermenüs klicken muss, nervt etwas.

Antariuk:

--- Zitat von: Sashael am 29.11.2017 | 10:02 ---Das neue NoScript geht mir doch etwas auf den Geist. Es ist unübersichtlich und funktioniert zum Teil auch gar nicht, heisst, ich gebe ein Script frei, um auf einer Seite etwas machen zu können, und es bleibt gesperrt.

Das war vorher wesentlich besser.

--- Ende Zitat ---

Stimmt, es war ein kleiner Krampf bis ich Sky.de zum Laufen bekommen habe, aber so viel Vergleichserfahrungen habe ich da gar nicht weil die letzten Jahre halt nur Chrome bei mir benutzt wurde,


--- Zitat von: Sashael am 29.11.2017 | 10:02 ---Die Menüs finde ich im Firefox auch gewöhnunngsbedürftig. Vor allem, dass ich für manche Sachen (z.B. Chronik/Cache löschen) über mehrere Untermenüs klicken muss, nervt etwas.

--- Ende Zitat ---

Damit habe ich weniger Probleme weil Chrome teilweise auch schwachsinnig aufgebaute Optionsmenüs hat, da fluche ich ein paar Tage rum und dann passt das ;)

JS:
Vor Quantum lief Firefox gut mit tollen Addons, jetzt läuft er gut mit miesen oder gar ohne Addons, weil es keinen Ersatz gibt. Ich bin enttäuscht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln