Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Firefox Quantum - Erfahrungen und Meinungen
Mr Grudenko:
Über Jahre habe ich Firefox genutzt, weil man so schön darin rumschrauben konnte, und es auch auf meinem Uralt-Notebook (= 'Übergangslösung' im fünften Jahr), sogar unter Linux (nach XP Tod) brauchbar lief.
Aber dann kamen die letzten beiden Updates unter dem 'alten' FF und das hat die Installation (vor allem der Add-Ons) so zerschossen, dass eine Neu-Installation notwendig wurde. Die hat aber nicht wirklich was gebracht. Quantum ist zwar leicht schneller, aber ohne einige lieb gewonnene Add-Ons (v.a. Tab-Mix-Plus und altes NoScript), gefällt mir einfach das Arbeiten damit noch weniger, als mit Chromium.
Shihan:
uMatrix gibt es übrigens auch als Addon für den neuen FF. Und das gefällt mir -- als jemand der NoScript lange lange für die beste Erfindung seit dem Start des Internets gehalten hat -- unglaublich gut und viel besser als alle Alternativen.
Ist am Anfang ein wenig umständlich, bis man es kapiert hat, aber dann ist es Gold wert! Und dank Quantum ist alles viel schneller und schöner geworden ;)
JS:
Danke für den Tip, ich werde mir uMatrix mal angucken.
:)
Kreggen:
Ich habe keine Probleme. Ich hatte auch keine Addons installiert und NOScript kenne ich auch nicht. Ich habe nie mehr als 5 Tabs offen. Online Banking geht problemlos.
Ich sehe keine wirklichen merkbaren Unterschiede bis auf die Seite, wenn man einen neuen Tab offenmacht (offensichtlich für Handys konzipiert, da ziemlich schmal) und ein paar Icons, die ich nicht brauche (Pocket zB, wer braucht das?)
Nomad:
--- Zitat von: JS am 2.12.2017 | 13:46 ---Danke für den Tip, ich werde mir uMatrix mal angucken.
:)
--- Ende Zitat ---
Dem schließe ich mich an, mir geht es wie den meisten hier, das neue noscript nervt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln