Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Überleben der Toten .

(1/6) > >>

Supersöldner:
Da meine Superkräfte Ideen in meinem Kopf total außer Kontrolle geraten sind friere ich sie nun ein und widme mich ganz meiner Geister setting Idee.  Spielt im heute in etwas wie einer Modernen Welt aber halt etwas Urbane Fantasy .    Es fängt für jeden SC ungefähr Gleich an du Stirbst .      Ob durch Unfall,Krankheit oder Verbrechen ist erst mal egal aber später falls man sein sterbliches Leben auf räumen oder auf arbeiten will kann es später wichtig werden .  Obwohl Älter Erfahrende Geister einem von so was abraten .      Nun sind die SC erst mal Tod und Geister geworden.    Normaleiweiße werden frisch verstorben schnell ins Leben nach dem Tod geschleppt aber es gibt inzwischen so viele Menschen das die Kreaturen die die Toten ab holen nicht mehr mit Kommen so das viele Übrig bleiben.   Diese verstecken sich in den Millionenstädte (aber nicht nur ) der Menschheit und bauen eine (oft Lose ) Gesellschaft auf.     Arbeiten Für Magier Feen und andere  wessen  treiben Handel mit ihnen und werden von Verschieden Gruppen von Geisterjägern verfolgt. Die meist Magie benutze aber ein Paar nutzen auch verschieden seltsame Maschinen.     Der ,Ektoplasma,  Körper eines Geistes muss sich regelmäßig wieder Aufladen etwa durch Spuken ,Bestimmte Magische Substanzen und ähnliches.    Nun sorgt eine regelrechte Geister   Rebellion in einigen Teilen der USA für Ablenkung so das viele Geisterjäger dort hin strömen.   Was in vielen Städten das Leben als Toter etwas leichter Macht und den Ausbau einer Geister Gesellschaft fördert.       Junge Geister konzentrieren sich oft erst mal auf das Überleben werden aber bald damit Konfrontiert das der beste weg dazu oft die Arbeit als eine Art Shadowruner der Geister Gesellschaft zu sein scheint.   Später versuchen viele ihr Menschen Leben ab zu wickeln  und noch Später sucht man sich eine Aufgabe einen platz um einen die Nächsten Jahrzehnte und Jahrhunderte aus zu füllen.     Heute zu tage wollen auch viele die Jäger Jagen.         Natürlich wehre da auch noch die Frage ob du zur Rebellion willst.

Chruschtschow:
Eine Sache, bei der ich skeptisch werde, ist das Überfrachten von Settings.

Mein Vorschlag:
- Ich würde Feen raus lassen.
- Zauberer sind Leute mit einem Draht zum Jenseits. Die haben wahlweise alte, mächtige Ahnengeister an der Hand, die dem Nachkommen in der 37. Generation unter die Arme greifen.
- Vielleicht sind sie auch sehr empathisch gegenüber den Wesen des Jenseits und können sie sehen, mit ihnen sprechen, ihnen ihren Körper kurzfristig überlassen. Klassische Medien halt.
- Entsprechend können diese "Zauberer" die übernatürlichen Kräfte per Handel oder Gefallen nutzen. Nur auf diesem Weg wird gezaubert.
- Echte Magier, die von sich selbst aus eigener Kraft zaubern, würde ich postwendend das Schicksal der Feen erleiden lassen. Gibt's nicht.

Das gibt der ganzen Geschichte Fokus. Ahnenkulte sind so alt wie die Menschheit. Medien sind auch keine allzu moderne Erfindung, sondern lungern seit der Erfindungen der Ahnenkulte rum. Und jetzt mit dem Verstopfen des Abflusses zur anderen Seite kommt halt raus: Hey, das stimmte schon immer!

Aber halt bei einer Sache. Das macht das Setting greifbarer als die Variante, in der raus kommt, dass es Geister und Gespenster schon immer gab. Und Feen. Und Magier. Und Vampire und Werwölfe. Und den Nachtalp und die Almtutschi. Warum haben die sich vorher versteckt? Bei den Toten hat sich ja niemand versteckt. Die waren immer da. Ganz viele Leute haben auch genau das immer wieder erzählt. Die ganzen modernen, aufgeklärten Leute haben es nur niemandem mehr geglaubt. Da muss keine "Maskerade" her, um das andere Zeugs zu verstecken.

Aber du kannst die im Sinne deines Settings uminterpretieren. Das sind halt mehr oder weniger bösartige Geister Verstorbener mit mehr oder weniger Macht, die vielleicht auch noch ihren toten Körper kontrollieren.

Ansonsten gefällt mir das super mit der Begründung. Ich muss gerade bei der Vorstellung von Walküren lächeln, die eine Gewerkschaft gründen, weil sie völlig überarbeitet sind. :d

Supersöldner:
Chruschtschow:Feen und so:  Die Feen und Magier wollte ich ungern raus lassen damit Geister halt auch auf Handelspartner und Arbeitgeber haben die keinen Geister sind und die Tatsachen das du oft auch auf die Hilfe von solchen ,,Fremd Rassen ,,  den man nicht so ganz Traut angewiesen sind um Gut zurecht zu kommen nun halt den Schrecken der neuen Existenz zu erhöhen .    Auch sollten so Mächtige SC Gruppen neue Möglichkeiten  wie erforschen des Feen reich oder eine Fehde  mit Mächtigem Magier haben.    Natürlich wehre es auch seltsam wenn nur Geister und Geisterjäger Magie haben.                  Doch die meiste  zeit sieht man die Halt kaum die Magier oder Feen.                  Ahnen :      Extrem mächtig und Alte Geister und Ahnen Kulte gibt es aber solche Kulte gibt es fast nur noch in Afrika teilen von Asien und teilen von Lateinamerika die Welt ist zu Modern  geworden.    Auch tun Jäger oft alles solche Kulte zu zerstören.       Aber sie zu schützen zu fördern und wieder zu verbreiten  sollte für SC später (so mit Mittler Erfahrung ? ) eine Durchaus wichtige Aufgabe werden . Garde für Rebellen .                Überfrachten als solches :  ja anscheinend neige ich dazu.    Wie viele Gruppen von Unterschiedlichen Geisterjägern fändest du den zu überfrachtet. ? ich dachte an 4 bis 6. alle mit eigenen Traditionen ,Zaubern,Waffen usw.

Chruschtschow:

--- Zitat von: Supersöldner am  2.01.2018 | 18:15 ---Extrem mächtig und Alte Geister und Ahnen Kulte gibt es aber solche Kulte gibt es fast nur noch in Afrika teilen von Asien und teilen von Lateinamerika die Welt ist zu Modern  geworden.

--- Ende Zitat ---

Bist du mal in letzter Zeit auf einem Friedhof gewesen? Beim Christentum dreht sich unwahrscheinlich viel um das Leben nach dem Tod. Im christlichen Kontext wird am laufenden Meter der Toten gedacht. Da wünsche ich den Jägern viel Erfolg, wenn plötzlich die ersten heilig gesprochenen Leute offensichtlich nicht drüben, sondern noch in dieser Welt rumwuseln. Heiligenerscheinungen gibt es in der katholischen Kirche durchaus. Und jetzt stell dir mal vor, ein besonders gewiefter Geist legt da wiederholt eine besonders glaubhafte Marienerscheinung hin. Den Katholizismen sind auch schon andere Leute erfolglos angegangen. ;)

Ok, protestantische Geister sind da wahrscheinlich weniger gut aufgestellt.

Supersöldner:
Die KK will das Geister weiter ziehen wegen ,Himmel, und so.     Aber da gibt es sicher den ein oder andern Priester der ausnahmen  macht..... .             Walküren  Gewerkschaft?    Da drängt sich gleich ein Abenteuer auf ,Spioniere die Walküre n bei ihrem Gewerkschaftseigen treffen  aus.,.       

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln