Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Verdecktes Würfeln, war: Lesebegleitthread M5:Kodex
Issi:
--- Zitat ---Wir hatten sehr früh (bereits zu M3-Zeiten) nur noch pauschal vergeben, weil die Buchhaltung einfach keinen Spaß macht.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich mir vorstellen!
--- Zitat ---Aber RAW ist klar, dass wirklich jeder erfolgreiche Einsatz die 5 EP bringt, wenn er in irgendeinem Sinne zum Abenteuer beiträgt. Das sollte schon auch großzügig ausgelegt werden, wenn man das machen will. Die Einschränkungen beziehen sich auf mehrere identische Würfe hintereinander (beispielsweise 5 Klettern-Würfe, wenn man eine hohe Wand erklimmt = nur einmal 5 EP) oder eben sichtlich unsinnige Würfe, die nur dem Punktegewinn dienen sollen (z.B.: "Ich klettere jetzt fünfmal diesen Baum hoch und runter, damit ich 50 EP bekomme, denn das ist ja jedes Mal eine einzelne Aktion...").
--- Ende Zitat ---
Ja, das macht auch Sinn.
Wir haben nur noch nie damit gespielt. Mir war das in der Tat fremd.
Issi:
--- Zitat von: Tante Petunia am 15.01.2018 | 18:05 ---Das spielen wir in meinen Hausrunden mit großer Begeisterung und Zufriedenheit schon seit M 3 so. Wobei wir die Krit-Tabelle auch noch dahingehend verändert haben, das es keinen Krit ohne weitere Auswirkungen mehr gibt - es ist also immer etwas außergewöhnliches mit kritischen Auswirkungen, wenn der bestätigte Krit fällt.
--- Ende Zitat ---
Jetzt kommt die große Preisfrage: Spielt ihr mit oder ohne Glückspunkte? ~;D
Tante Petunia:
--- Zitat von: Issi am 15.01.2018 | 18:27 ---Jetzt kommt die große Preisfrage: Spielt ihr mit oder ohne Glückspunkte? ~;D
--- Ende Zitat ---
Ohne. >;D ~;D
Issi:
--- Zitat von: Tante Petunia am 15.01.2018 | 18:29 --- Ohne. >;D ~;D
--- Ende Zitat ---
Eisenhart... ;D!
Edit:
Naja ohne Glückspunkte erübrigt sich auch das Problem, dass man die bei verdeckten Fertigkeits Prüfwürfen schwer einsetzen kann.
Eleazar:
Das mit den 5 EP pro Szene macht allein schon deswegen einen Sinn, weil man so die Fertigkeiten eher gleichbehandelt: Mehrfach Klettern oder Schwimmen oder Reiten oder Anführen hintereinander kommt oft vor oder ist sogar die Regel (bei Anführen). Bei den -kunden wird ja nicht für jedes Buch, Pflänzlein.... einzeln gewürfelt.
Wobei man auch definieren kann, was eine "Szene" ist: Rettet man nacheinander drei Gefährten aus einem reißenden, gefährlichen Fluss, würde ich das auch als drei Szenen werten. Ebenso ist eine Kletterpartie über den halben Spielabend auch eine Kette von mehreren Szenen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln