Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Verdecktes Würfeln, war: Lesebegleitthread M5:Kodex

<< < (29/31) > >>

sir_paul:

--- Zitat von: Issi am 15.01.2018 | 17:26 ---Ich zitiere mal


."...Er erhält auch dann nur 5 EP, wenn er bei einer Aktion mehrere Erfolgswürfe für die Fertigkeit würfeln muss........."
Lese ich jetzt als Vorgabe bzw. Einschränkung.

--- Ende Zitat ---

Ich habe es mal berichtigt, nicht "nur dann" sondern "dann nur"...

Dies bedeutet nicht das er nur EP kriegt wenn mehrere Würfe nötig sind, sondern das er auch nur 5EP kriegt wenn mehrere Würfe nötig sind. Es gibt also pro Szene maximal 5EP pro Fertigkeit,  egal wie oft darauf gewürfelt wird!

Issi:

--- Zitat ---Nicht und, oder!
M5 bietet zwei verschiedene Modelle an und der Spielleiter soll daraus dann seine persönliche Vergabe entwickeln.
--- Ende Zitat ---
Dem widerspreche ich gar nicht- Das zusätzliche individuelle EP ist bei uns eine Hausregel. Das wird auch nur Pi mal Daumen pauschal vergeben.

Issi:

--- Zitat von: sir_paul am 15.01.2018 | 17:39 ---Ich habe es mal berichtigt, nicht "nur dann" sondern "dann nur"...

Dies bedeutet nicht das er nur EP kriegt wenn mehrere Würfe nötig sind, sondern das er auch nur 5EP kriegt wenn mehrere Würfe nötig sind. Es gibt also pro Szene maximal 5EP pro Fertigkeit,  egal wie oft darauf gewürfelt wird!

--- Ende Zitat ---
Ah Ok. Ich hatte das tatsächlich als Einschränkung verstanden. THX  :)

Edit. Im Fall einer individuellen EP Vergabe, ist man wie es aussieht  auf möglichst viele EP angewiesen.-Dann zählt deshalb auch jeder einzelne Fertigkeits- Wurf.
Blöde Frage: Macht das denn jemand?
Das würde zumindest den Anspruch erklären, das möglichst viele Fertigkeiten zum Einsatz kommen müssen.
IdR. wird man doch eher auf pauschale EP zurückgreifen.
Ich kenne zumindest nur Gruppen wo das pauschal vergeben wird. (Die Anzahl der Würfe bei Einsatz der Fertigkeiten wird dadurch ja weniger relevant)

Tante Petunia:

--- Zitat von: Eleazar am 15.01.2018 | 10:40 ---Der Patzer ist ja auch überhaupt ein Problem bei Midgard. Ob Erstgrad oder 20-Grad, die Wahrscheinlichkeit für einen fulminanten Fehlschlag ist immer 5%. In jedem Bereich. Umgekehrt ist es mit einer 20 auch. Das hat ohnehin schon zu einigem Unwillen im Midgard-Forum geführt. Daher wurde dort die folgende Hausregel vorgestellt: Jeder Patzer und jeder kritischer Erfolg muss noch mit einem weiteren EW bestätigt werden. Wird er bestätigt, trifft das kritische Ereignis ein, wenn nicht, ist es ein normaler Erfolg oder Misserfolg.

Beispiel: Der Krieger mit Schwert+16 würfelt eine 1. In jedem Fall geht der Schlag vorbei. Allerdings muss er noch einen weiteren EW:Schwert machen. Bei einer 1-3 ist es ein kritischer Fehler mit allen angegebenen Konsequenzen. Bei einer 4 bis 20 bleibt es bei einem einfachen Hieb in die Luft. Dem Händler mit Beredsamkeit+8 gelingt ein Erfolg mit einer natürlichen 20. Auch diesen Wurf muss er bestätigen. Bei einer 12 bis 20 erhält er einen kkritischen Erfolg, mit einer 1-11 einen normalen.

Damit werden die Spitzen etwas abgeschlliffen, die kritischen und ja oft entscheidenden Ereignisse vermindert und die Kompetenz oder fehlende Kompetenz der Figuren kommt mehr zum Tragen.

Ich finde den zusätzlichen Wurf zwar etwas mühsam, aber er stutzt die Schwäche der gegenwärtigen Regelung auf ein erträgliches Maß.

--- Ende Zitat ---
Das spielen wir in meinen Hausrunden mit großer Begeisterung und Zufriedenheit schon seit M 3 so. Wobei wir die Krit-Tabelle auch noch dahingehend verändert haben, das es keinen Krit ohne weitere Auswirkungen mehr gibt - es ist also immer etwas außergewöhnliches mit kritischen Auswirkungen, wenn der bestätigte Krit fällt.

Rowlf:
Wir hatten sehr früh (bereits zu M3-Zeiten) nur noch pauschal vergeben, weil die Buchhaltung einfach keinen Spaß macht. Und dann auch einfach nur noch AEP, weil wir ZEP und KEP als Quatsch empfanden - wobei M5 diese Unterscheidung meines Wissens nicht mehr kennt, oder?

Aber RAW ist klar, dass wirklich jeder erfolgreiche Einsatz die 5 EP bringt, wenn er in irgendeinem Sinne zum Abenteuer beiträgt. Das sollte schon auch großzügig ausgelegt werden, wenn man das machen will. Die Einschränkungen beziehen sich auf mehrere identische Würfe hintereinander (beispielsweise 5 Klettern-Würfe, wenn man eine hohe Wand erklimmt = nur einmal 5 EP) oder eben sichtlich unsinnige Würfe, die nur dem Punktegewinn dienen sollen (z.B.: "Ich klettere jetzt fünfmal diesen Baum hoch und runter, damit ich 50 EP bekomme, denn das ist ja jedes Mal eine einzelne Aktion...").

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln