Pen & Paper - Spielsysteme > Fading Suns
Fading Suns - Small Talk
Vash the stampede:
Wie sieht es mit industriellen Gütern aus? Ist jeder Händler oder Handwerker Gildenmitglied? Wie sieht ein Stadtleben bei einer Millionenstadt wie Imperial City mit seinen 67 Millionen Einwohnern aus? Von was leben die meisten? (klar steht vieles im BS-Buch, aber nicht alles)
Enkidi Li Halan (N.A.):
--- Zitat von: Vash the stampede am 25.06.2004 | 18:50 ---Ist jeder Händler oder Handwerker Gildenmitglied?
--- Ende Zitat ---
Da würde ich sagen ja, denn eine Gilde bietet Schutz und eine gewisse Sicherheit. Hat zwar auch ihren Preis, aber das nehmen die meisten in Kauf, denke ich.
"Freie" und Freelancer sind auf sich allein angewisen und müssen sich gegen die Lobby der vielen, vielen Gilden durchsetzen, was nicht gerade einfach ist.
Eine Stadt mit 67 Mill ist ein Moloch, in dem alles seinen Platz hat: unglaublicher Reichtum und bitterste Armut. Imperial City ist für viele eine Goldene Stadt, in der sich die Träume von einem leichten Leben und schnellem Geld/Berühmtheit/wasauchimmer für jeden erfüllen. Die Realität sieht natürlich anders aus. Ich denke, man kann sich Imperial City ganz gut vorstellen, wenn man New York und Rio de Janeiro zusammenschmeißt: ein hochentwickelter Kern mit höchstem Tech-Niveau und allen Annehmlichkeiten eines modernen Lebens. Ein recht großer Bereich mittelständischen Lebens, vielleicht zu vergleichen mit der heutigen Zeit. Dann ärmliche Randgebiete, die Glücksritter und Flüchtlinge aus allen Orten der Bekannten Welten anziehen. Und natürlich ausgedehnte Slums, die allen Reichen ein Dorn im Auge sind, derer man sich aber nicht entledigen kann. Dort sammeln sie die Verlierer, die Rechtlosen, der 'Abschaum'. Die Kirche erbeutet in diesen Gebieten ganz besonders treue und eifrige Anhänger.
Im Vergleich zu einer heutigen Großstadt ist alles noch extremer, sicher gibt es auch sehr starke lokale Gruppierungen, die großen Einfluß auf die Politik haben, eine Art Gangs oder Stadtteilregierungen. Alles streitet sich um die größten Stücke des Kuchens, eine wundervolle Schlangengrube der Intrigen.
Ich denke bei Imperial City an die Stadt aus Blade Runner oder aus Fifth Element (obwohl das eigentlich noch besser zu Ligaheim passt...). Hier sind die sozialen Schichten sogar noch deutlicher voneinander getrennt: unten, in den lichtfernen Tiefen der Häuserschluchten wohnen die Armen, oben, nahe des Himmels, die Reichen. Auch schön. Wenn ich Imperial City beschreiben müßte, dann in die Richtung.
So, das waren mal ein paar wirre Gedanken... werde jetzt mal mein Earthdawn-Abenteuer weiterschreiben. ;-)
Vash the stampede:
--- Zitat ---New York und Rio de Janeiro zusammenschmeißt
--- Ende Zitat ---
Das ist ein guter Tipp, auch wenn ich NY nicht kenne ;D.
--- Zitat ---Ich denke bei Imperial City an die Stadt aus Blade Runner oder aus Fifth Element (obwohl das eigentlich noch besser zu Ligaheim passt...). Hier sind die sozialen Schichten sogar noch deutlicher voneinander getrennt: unten, in den lichtfernen Tiefen der Häuserschluchten wohnen die Armen, oben, nahe des Himmels, die Reichen. Auch schön. Wenn ich Imperial City beschreiben müßte, dann in die Richtung.
--- Ende Zitat ---
Gerade von dieser Beschreibung weiche ich gerade geistlich ab, da die beiden Filme für mich eher auf, wie du auch schriebst, eher zu Ligaheim passen und allerhöchstens teilweise auf Imperial City zutrifft. Nee, da bleibe ich lieber bei den von dir oben genannten Städten.
Enkidi Li Halan (N.A.):
Als optische Inspiration kann ich noch einen Comic empfehlen, aus der Reihe Valerian&Veronique von Mézières: "Die Insel der Kinder" für Imperial City, und "Die Kreise der Macht" für Ligaheim. Mézières war übrigens auch Conceptual Artist für Fifth Element. Er entwirft klasse Architektur-Szenarien, kann man nur empfehlen.
Ach und wenn wir schon dabei sind: im Comic "Die Geißel der Götter" entwirft Gajic ebenfalls nette Städte, die sehr futuristisch anmuten, gleichzeitig aber an römische Architektur angelehnt sind. Kann man auch gut verwenden. Und, BTW, wenn ihr mal eine Zeichnung für einen Void-Kraken braucht, da gibt's auch eine (sehr inspirierend... da will man eigentlich nie mehr in das Dunkel zwischen den Sternen...)
Elantil Enbaran:
Endlich mal ein Forum das meine seit Jahren anhaltende Sucht unterstützt. Ein Fröhliches Hallo an die FS-Fan Gemeinde.
Um gleich mal auf die Fragen von Enkidi einzugehen, übrigends riesen LOB zu deiner Seite!!!, unsere Gruppe besteht zur Zeit aus 4 Spielern plus unseren Gott/Herrn und Meister. Die Kampange läuft seit über 2 Jahren und wir spielen regelmässig einmal die Woche! Demendsprechend gibt es nicht so viele XP´s. Wenn man hier so liest was einige Meister an Punkten vergeben, Hola. Ich persönliche habe bisher 37 xp´s bekommen, für die gesamte bisherige Kampange. Allerdings muss ich sagen, das mir die Erfahrung schon "fast" völlig egal ist. Hauptsache wir spielen. Warum dauert unsere Kampange solange? Unser SL liebt es eine Menge roter Heringe auszulegen, so das wir ständig die wirklich wichtigen Dinge übersehen, ignorieren oder als unwichtig abtun.
Die Kampange hat 4996 begonnen, zur Zeit befinden wir uns im Jahre 4999, wann genau kann ich nicht sagen, da wir uns in einem unbekannten System befinden, das dummerweise Verteidigungsanlagen am Jumpgate besaß, die uins nicht leiden konnten. Falls Interesse bestehen sollte, werde ich mal die alten Aufzeichnungen sichten und die Kampange niederschreiben. Dafür müsste ich aber dann ne Menge Muße aufbringen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln