Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Advanced Fighting Fantasy und Stellar Adventures

<< < (7/7)

Little Indian #5:

--- Zitat von: Rumpel am  1.02.2018 | 11:50 ---Also hat beispielsweise der Schild so was wie 0/0/+1/+1/+1/+2 und die Rüstung 0/+1/+1/+1/+2/+2, und wenn ich eine eins würfele, wird insgesamt 0 absorbiert, bei einer drei werden 2 aborbiert, bei einer fünf 3 und bei einer sechs 4?

--- Ende Zitat ---

Genau so isses.  :d

Achamanian:
Habe die Grundregeln jetzt knapp zur Hälfte durch und finde, dass sie einen sehr guten Eindruck auch für Kampagnenspiel machen. Sympathisch sind mir Sachen wie gleich mal vorweg zu sagen, dass genaue Bewegungsweiten einem meistens eh Schnurz sein können und man einfach von zwei Metern pro Runde ausgehen soll.
Auf jeden Fall schön ist die extrem flexible Charaktererschaffung und auch die Standardvariante, dass es genau ein Talent pro SC gibt - jeder kriegt eine Besonderheit, mehr Charakter-Spezialregeln muss man sich nicht merken.

Kleine Mankos: Es gibt keine übersichtliche Liste für Modifikatoren nach Schwierigkeitesgrad (schwer -2, sehr schwer -4), stattdessen bekommt man für jeden Aufgabentyp (Klettern, Verhandeln ...) einzelne Modifikatorenlisten, deren Abstufungen auch sehr uneinheitlich sind - oft gibt es -2 und -4, dann aber auch mal wieder -3 und -5. Sorgt bei mir für leichte Verwirrung.
Und: Das Einsteigerabenteuer stellt schon sehr auf möglichst stumpfen Dungeon ab, und irgendwie wird auch suggeriert, dass das System dafür gedacht wäre und für nichts anderes. Dabei dürfte es eigentlich für die volle Spielbandbreite reichen ...

Swanosaurus:
Ich lese gerade wieder in AFF2, und eigentlich ist es echt ziemlich cool, finde ich. Die Charaktererschaffung ist enorm flexibel (das Zukaufen von ein bisschen Magie ist eigentlich für alle Charaktere praktikabel, sodass es ziemlich leicht ist, auch alle "Teilmagie-Klassen" nachzubilden), verschiedene Arten von Magie haben spielmechanisch unterfütterten unterschiedlichen Flavour, ohne, dass es allzu sehr ausartet ... und es ist extrem gut mit Supplements unterstützt (die wenigsten davon kenne ich, aber auf jeden Fall gibt es ganz offensichtlich Haufenweise auswahl, um das eigene Spiel auszubauen). Sieht für mich gerade nach einer ernsthaften Alternative zu Dragonbane aus, falls ich wie geplant demnächst eine lockere Fantasy-Kampagne starte. Und dafür zu veröffentlichen finde ich auch recht attraktiv - es gibt zwar keine freie Lizenz, aber wertetechnisch kann man einfach Sachen für Troika! erstellen und darauf hinweisen, dass die dann auch mit anderen verwandten Systemen kompatibel sind - letztendlich reicht ja fast immer die Angabe von Stamina und Luck und evtl. noch Anzahl der Aktionen, die sich gut aus den Initiativemarkern von Troika übersetzen lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln