Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Chanbara - OSR in der Zeit der Samurai
Skyrock:
Das Default-Setting (Jade Islands) ist fiktiv und nicht direkt einer historischen Epoche zugeordnet. Die Feuerwaffen in der Ausrüstungsliste und die Existenz von Daimyos als feste Institution lassen es am ehesten der späten Sengoku- und der frühen Edo-Periode ähneln.
ghoul:
Ich leite z.Z. eine Online-Runde Chanbara. Dabei ist mir noch ein Bug aufgefallen:
Bei den Regeln fürs Nachladen ging der Autor offenbar noch von 1E-1min-Kampfrunden aus, bis ihm auffiel, dass er für ein Chanbara-RPG 6s-Runden braucht.
Also: Feuerwaffen laden sollte nicht 6s brauchen sondern 1 min.
ghoul:
Zum Vorbereiten kann ich folgende Webseite empfehlen: http://yokai.com/finder/
Allerdings enthalten die Monsterbeschreibungen dort manchmal "too much information", weit über das D&D-uebliche hinaus.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Wer unbedingt einen FATAL-Moment haben möchte, kann ja die Beschreibung der Kappa lesen:
Kappa
Aber ich habe hiermit ausdrücklich davon abgeraten, klar?
ghoul:
Was bitte ist ein Spirit World Item? Habe ich unter mundane treasure ausgewürfelt.
ghoul:
Multiple Fernkampfattacken:
Sollte man die analog zum Nahkampf mit 2 Waffen regeln? Z.B. 3 Shuriken werfen mit -2 oder 2 Shuriken mit -1, dann den Schaden aller Shuriken (je 1W4) würfeln und den höchsten Wert als Schaden anwenden?
Oder doch als separate Angriffe, wie für Bushi höherer Stufen?
Bin unschlüssig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln