Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Empfehlt mir ein neues Notebook
Feuersänger:
Ich habe mir vor 1 Jahr den damals aktuellen Aldi-Notebook gekauft -- Medion hastenichgesehn, Nummer ist auch nicht so wichtig weil es das Modell nicht mehr gibt. Aber bestimmt einen Nachfolger. Ich bin mit dem Medion sehr zufrieden. Der i3 ist für Notebookanwendungen durchaus schnell genug. Aber vor allem:
- ob die 6GB Ram bei dir reichen oder knapp werden, müsstest du mal mit dem Ressourcenmonitor überprüfen.
- mehr Unterschied dürfte es ausmachen, ob du eine SSD hast oder nicht. Meiner hat 128GB SSD zusätzlich zur Festplatte, das reicht für Windows und die wichtigsten Anwendungen, und flutscht.
- außerordentlich erfreulich ist bei dem hier die Grafik, läuft unter der Bezeichnung "intel Iris" und ist um _Größenordnungen_ schneller als eine normale Feld- Wald- und Wiesennotebookgrafik. Schneller als meine alte 3D-Gaminggrafikkarte!
Natürlich sind der Performance irgendwo Grenzen gesetzt, aber das Gerät hat 500€ gekostet und dafür war es wirklich ein sehr guter Deal. Also, wenn du dich auch in die Richtung umsehen und nicht wesentlich mehr Geld ausgeben willst, guck nach was mit SSD und Iris-Grafik. ^^
Duck:
OK, ich hab nachgeschaut:
- Die Tastatur lässt sich austauschen, die Kosten für ein Ersatzteil liegen bei 10-20 EUR.
- Festplatte und RAM kann man ebenfalls recht einfach austauschen. Aktuell müsstest du 1x 4 GB + 1x 2 GB RAM verbaut haben; das Maximum sind 2x 8 GB = 16 GB. Du könntest z.B. das 2GB-Modul gegen ein 8GB-Modul austauschen. Das kostet etwa 70 EUR und du hättest 12 GB RAM im Notebook. Als SSD würde sich z.B. eine Samsung 850 EVO mit 500 GB für knapp 130 EUR anbieten.
Alle drei Teile zusammen liegen bei etwa 220 EUR.
Dass du nicht selbst am Laptop schrauben willst, kann ich verstehen. Vielleicht hast du ja jemanden im Bekanntenkreis, der das für dich machen würde? Wenn man sich ein bisschen auskennt, ist der Umbau samt Umzug der Daten in ein bis zwei Stunden erledigt.
Allerdings hat das C850 zwei Schwachpunkte, die sich nicht ändern lassen: Der Akku ist für längeren Betrieb ohne Netzteil unterdimensioniert und das Display ist mit einer Auflösung von 1366*768, einer Helligkeit von unter 200cd/m² und einer mangelhaften Abdeckung des sRGB-Farbraums nicht mehr zeitgemäß.
Niniane:
Ja, das Display ist echt nicht so toll, das stimmt. Da bin ich momentan froh, dass die Kleine an der Dockingstation und den Monitoren hängt :D
Die Akkulaufzeit ohne Netzteil ist echt nicht sooo prall, aber da ich es meistens ohne Akku am Strom habe, fällt mir das nicht so auf.
Und ich habe bis heute nicht verstanden, was jetzt genau eine SSD besser kann, außer schneller sein. Die sind doch relativ klein? Kriegt man da alles unter?
Duck:
--- Zitat von: Niniane am 4.03.2018 | 13:49 ---Und ich habe bis heute nicht verstanden, was jetzt genau eine SSD besser kann, außer schneller sein. Die sind doch relativ klein? Kriegt man da alles unter?
--- Ende Zitat ---
SSDs sind unempfindlich gegen Erschütterungen, verbrauchen weniger Energie als Festplatte und können kleiner gebaut werden, aber der zentrale Vorteil ist die höhere Geschwindigkeit. SSDs haben in der Regel bei gleichem Preis weniger Speicherplatz als eine Festplatte, aber in der Größenordnung bis 500 GB lohnen sich Festplatten meines Erachtens heutzutage einfach nicht mehr. Die SSD, die ich dir beispielhaft empohlen habe, hat genau so viel Speicherplatz wie deine zurzeit verbaute Festplatte.
Rhylthar:
@ Niniane:
Ich muss mal einen Kollegen fragen. Ich meine, bei Euch in Bochum gibt es einen wirklich guten Laden für gebrauchte Laptops.
a) Vielleicht findest Du da was günstiges.
b) Vielleicht können die auch die Aufrüstung vornehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln