Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Malmsturm - Länder des Sturms
aikar:
--- Zitat von: Sülman Ibn Rashid am 16.08.2018 | 19:56 ---Etwas dicker als die Fundamente, aber deutlich schmaler im Regal als Malmsturm – Die Welt :)
--- Ende Zitat ---
Warum das? Sollte nicht in etwas das gleiche oder sogar mehr drin sein? Kleinere Schriftgröße?
Daheon:
--- Zitat von: rollsomedice am 16.08.2018 | 14:42 ---Ich. Fasse. Das. Als. Lob. Auf.
Gesendet von einem dieser modernen Telefone
--- Ende Zitat ---
Zu. Recht.
--- Zitat von: Kardinal am 16.08.2018 | 15:50 ---Ich hoffe, der Inhalt gefällt auch. ;)
--- Ende Zitat ---
Da bin ich zuversichtlich! ;D
--- Zitat von: Sülman Ibn Rashid am 16.08.2018 | 19:56 ---Etwas dicker als die Fundamente, aber deutlich schmaler im Regal als Malmsturm – Die Welt :)
--- Ende Zitat ---
Die alten Ausgaben habe ich schändlicherweise verpasst.
phlorian:
--- Zitat von: aikar am 16.08.2018 | 20:08 ---Warum das? Sollte nicht in etwas das gleiche oder sogar mehr drin sein? Kleinere Schriftgröße?
--- Ende Zitat ---
Die Archetypen sind in den Fundamenten statt in Länder des Sturms. Beim alten Malmsturm waren die im Weltband.
schneeland:
Zum Inhalt kann ich noch nicht viel sagen (erst vor einer Stunde aus der Packstation gefischt), aber ich muss an dieser Stelle mal festhalten, dass mich die Malmsturmbücher allein deshalb ansprechen, weil sie sehr stilsicher und qualitativ hochwertig umgesetzt sind.
Einziges kleines Manko: Länder des Sturms und Stätten der Verdammnis sind wirklich deutlich leichter lesbar als die Fundamente - wahrscheinlich passiert das nicht so schnell, aber wenn es in ferner Zukunft nochmal eine Fassung der Fundamente mit schwarz-weißem Innenleben geben sollte, würde ich das sehr begrüßen.
Moonmoth:
Ein Posterkarte der ganzen Welt würde durchaus mit echtem Geld kaufen. Ich sag’s nur mal so. Die Karten im Buch sind wie erwartet KLASSE und sehen sicher auch in groß gut aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln