Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Pirates of Drinax
Trichter:
Ich lese mich gerade in die Kampagne ein und bin auf widersprüchliche Aussagen bezüglich der Maintenance Cost und Hull Points der Harrier gestoßen. Im Kampagnenband 2 Seite 11 steht 28630 Cr/month, weiter unten im Text jedoch 2657 (aktuell aufgrund fehlender Reparaturen 10000) Cr/month. Außerdem steht dort sie hätte 72 von 88 Hull points. Im Harrier Class Supplement steht 2657 Cr/month maintenance cost, kein Wort von erhöhter maintenance cost aufgrund des aktuellen Zustands und etwas von 40 hull points.
Gibt es irgendwo offizielle Angaben was davon stimmt?
Wie habt ihr das gelöst? :o
Pyromancer:
--- Zitat von: Trichter am 25.03.2019 | 10:03 ---Gibt es irgendwo offizielle Angaben was davon stimmt?
Wie habt ihr das gelöst? :o
--- Ende Zitat ---
Wie's offiziell ist weiß ich nicht, ich hab mir da selbst aus der Kampagne, dem Harrier-Zusatzband und der alten Version für die erste Edition etwas eigenes zusammengemischt.
Pyromancer:
Das ist die Raumschiff-Mängelliste, die ich meinen Spielern gegeben habe:
[gelöscht durch Administrator]
Trichter:
Danke für die Liste. Ich werde mich wohl einfach komplett an das Supplement halten. Da habe ich gleich ein hübsches Dokument, dass ich meinen Spielern geben kann. Müssen sowieso erstmal sehen wieviele ship shares bei der Charaktererschaffung für Reparaturen abfallen. ;)
Aktuell sieht meine Liste so aus:
* Hülle: Aktuell nur 40 statt 88 max hull points. Jeder verwendete ship share restauriert 2W6 hull points bis zum Maximum von 88.
* Maintenance Cost: Aktuell 5314 Cr/month. Jeder verwendete ship share reduziert maintenance cost um 531.4 Cr/month bis zum Normalwert von 2657 Cr/month
* Ventral Missile Turret: Aktuell nicht funktionsfähig. 2 ship shares um nach vorne feuern zu können. Insgesamt 5 ship shares für volle Funktionsfähigkeit.
* Manoeuvre Drive: Fällt gelegentlich aus. 1W3 ship shares für Reparatur.
* Jump Drive: Aktuell DM-2 auf alle Würfe. 1W3 ship shares für Reparatur.
Trichter:
Bald beginnt das erste Abenteuer (Honour Among Thieves).
Da ist mir beim Vorbereiten beim zeitlichen Ablauf etwas aufgefallen:
(Spoiler, den zukünftige Spieler nicht öffnen sollten!)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Angenommen ein Sprung dauert 1 Woche und die Piraten verbringen nur kurze Zeit zwischen den Sprüngen im jeweiligen System. Und weiterhin angenommen, die Spieler besuchen sofort Torpol und fliegen zielsicher weiter nach Borite. Der zeitliche Ablauf in Wochen wäre dann:
* Die Piraten (inkl Krrsh the Vargr) attackieren Clarke
* Die Piraten attackieren Torpol.
* Die Piraten erreichen Borite und setzten Krrsh in der Station aus. Gleichzeitig erreicht die Kunde vom Angriff auf Torpol die Abenteurer auf Drinax.
* Die Spieler stellen Untersuchungen auf Torpol an. Krrsh ist bereits eine Woche auf der Station
* Die Spieler erreichen Borite und retten frühestens(!) nach 2 Wochen Krrsh.
Wenn die Spieler nicht sofort nach Torpol und Borite fliegen, sondern vielleicht erstmal Clarke aufsuchen beträgt die Zeit, die Krrsh mit dem Chamax auf der verlassenen Station verbringt locker 3+ Wochen.
Ich halte diesen Zeitraum für übermäßig lang. Ohne Nahrung/Wasser in einem einfachen Raumanzug zusammen mit dem Alien, dass ihn einfach aufspüren kann wenn er sich in den Bereichen mit Atmosphäre aufhält.
Deshalb überlege ich aktuell ihm einen Spezialraumanzug zu verpassen, der autarke Lebenserhaltung für mehrere Wochen erlaubt (Beute von irgendeinem Raubzug).
Wie habt ihr das gehandhabt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln