Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Ulisses Spiele übernimmt die deutsche Savage Worlds Lizenz

<< < (3/25) > >>

Supersöldner:
Heißt das es gibt mehr zeug zu Rippers ?

thorin:

--- Zitat von: Abanasinia am 11.08.2018 | 15:13 ---Gutscheine? Ich habe keine Ahnung was du meinst.

Und am 09. Juli war auch noch keine Entscheidung gefallen. Aber hey, wenn es so sein soll, dann ist es a) gut, wenn Michael das macht und b) machen wir das natürlich mit und unterstützen auch gerne.

--- Ende Zitat ---

Ich möchte versuchen, das Thema ohne jede Häme anzugehen: Ich freue mich sehr, dass es mit dem System in Deutschland weiter geht, auch mit einem aktuellen Regelwerk. Und ja, ich freue mich auch sehr, dass der Verlag hierfür nicht mehr PG ist. Denn der Verlag hat ja in den letzten Jahren nachdrücklich bewiesen, dass er nichts einfach mal schnell und unkompliziert machen kann. Da zieht sich jede einzelne Publikation zäh wie Kaugummi . Wenn mal etwas als PDF fertig ist, dauert es Monate, bis endlich mal etwas gedruckt ist(wie lange sind die HC-Kompendien aktuell schon "im Druck"?). Mal ein Setting wirklich zu pflegen und über einen längeren Zeitraum zügig einen Produktausstoß hinzubekommen ist dem Verlag nach meiner Einschätzung noch nicht geglückt (das kann man sicher diskutieren, z.B. angesichts von Hellfrost, wo ja mal einige Sachen am Stück kamen).

Und ich mag Savage Worlds und möchte gerne, dass das professionell gemacht wird und Sachen auch mal rauskommen, wenn sie in der Originalsprache noch halbwegs aktuell sind. Mich macht es irre, immer monate- und jahrelang auf heiß ersehnte Übersetzungen warten zu müssen. Ich hoffe, dass Ulisses hier endlich mehr Zug in das System bringt.

Was mich an der Meldung von Ulisses etwas wundert, ist dass zunächst nur ein Regelwerk angekündigt ist. Will der Verlag nur ein Regelwerk machen und die Settings alle anderen überlassen? Das würde mich schon wundern.

PS: Wobei die Meldung bei FB im Wortlauf eigentlich auch Settings einschließen kann:
"Die wichtigsten Neuigkeiten von der Keynote.
Wir werden eine deutsche Version von Savage Worlds und Warhammer Fantasy herausbringen."

Achamanian:
Hm ... ich habe den Eindruck, dass Ulisses ja auch der Verlag ist, der ums Verrecken keine guten Übersetzer und Lektoren für sich gewinnen kann (in der Beziehung steht Prometheus deutlich besser da ...). Alles, was ich von Pathfinder und von D&D5 bisher quergelesen habe, war in der Beziehung unerträglich, während Prometheus zumindest gelegentlich (Symbaroum-GRW, Gentleman's Edition) sehr gute Arbeit abgeliefert hat.

Von daher würde ich jetzt (auch über die Warhammer-Meldung) nicht in Begeisterungsstürme ausbrechen. Andererseits: Vielleicht kriegen Ulisses es ja endlich mal hin ...

Deep_Impact:
Hoffe dass die sich nicht irgendwann verheben. Werde das Gefühl nicht los, dass Ulisses im Moment nach allem greift was nicht bei drei auf den Bäumen ist und dann als Kickstarter durchschleust. Ich beobachte erstmal, ob die aktuellen Reihen auch langfristig supported werden. Und nach der Übersetzung von Fragged Empire und D&D bin ich da nur mäßig begeistert. Warte jetzt erstmal Coriolis ab.

Silent Pat:

--- Zitat von: Deep_Impact am 11.08.2018 | 17:33 ---Warte jetzt erstmal Coriolis ab.

--- Ende Zitat ---

Das nicht von Ulisses ist ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln