Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D Smalltalk

<< < (27/136) > >>

Bildpunkt:

--- Zitat von: Rhylthar am  5.01.2020 | 10:59 ---Ein Problem z. B. bei einer Conan-artigen Welt sehe ich z. B. darin, dass sie quasi das eigene PHB beschneiden müssten.

"Sorry, no paladins, [...] here!

Hat Primeval Thule auch gemacht, finde ich jetzt persönlich auch nicht wild, aber für WotC wäre das wohl eher weniger etwas. Deswegen bin ich ja auch gespannt, ob Dark Sun überhaupt umgesetzt wird, weil da steht man ja vor einem ähnlichem Problem.

--- Ende Zitat ---

Nachdem aus den Klerikerklasse Templar u Elementaristen in 2e geworden sind, wird es halt Hexerkönige-Paladine geben... ;)

Rhylthar:
Ich lasse mich überraschen, wobei mich Dark Sun eigentlich als Setting am wenigsten interessiert, wohl aber vernünftige Psionics-Regeln, die man dann auch für Eberron und Co. verwenden kann.

nobody@home:

--- Zitat von: Rhylthar am  5.01.2020 | 10:59 ---Ein Problem z. B. bei einer Conan-artigen Welt sehe ich z. B. darin, dass sie quasi das eigene PHB beschneiden müssten.

"Sorry, no paladins, [...] here!

--- Ende Zitat ---

Grundsätzlich passen "edle Ritter"-Typen allemal auch in die Sword & Sorcery -- selbst bei Conan persönlich könnte ich mir so was wie einen kleinen aquilonischen Orden sofort vorstellen. ;) Problematisch könnte aus meiner Sicht eher werden, daß selbst in einem Genre, wo die Zauberei schon im Namen betont wird, die Magie normalerweise nicht so gleichzeitig mächtig und alltäglich daherkommt wie nach D&D-Standard (egal, ob nun althergebracht oder modern)...während andererseits genau das gewohnte D&D-Magieniveau das sein dürfte, was zumindest ein guter Teil der Fanbasis erwartet, egal, ob ein anderer Teil das nun "angemessen" findet oder nicht. Das gibt dann fast schon zwangsläufig einen Reibungspunkt, der auch den besten Rollenspielschreibern von die Welt (wer immer die sein mögen) einiges an Kopfzerbrechen bereiten dürfte.

schneeland:

--- Zitat von: nobody@home am  5.01.2020 | 12:49 ---...während andererseits genau das gewohnte D&D-Magieniveau das sein dürfte, was zumindest ein guter Teil der Fanbasis erwartet, egal, ob ein anderer Teil das nun "angemessen" findet oder nicht. Das gibt dann fast schon zwangsläufig einen Reibungspunkt, der auch den besten Rollenspielschreibern von die Welt (wer immer die sein mögen) einiges an Kopfzerbrechen bereiten dürfte.

--- Ende Zitat ---

Zumal das hohe Magieniveau (oftmals in Form von quasi-magischen Fantasy-Superhelden-Fähigkeiten) ja auch an vielen Stellen in das Spiel-/Klassendesign eingebaut ist. Das zu ändern wäre mehr Aufwand als ich dem aktuellen WotC zutrauen würde.

Swafnir:
Ich hab heute gemerkt, dass es in der 3. Edition noch Wildelfen in Chult gab. In der 5. Edition gibt es sie dort nicht mehr (zumindest werden sie im Grabmal der Vernichtung nicht bei den Völkern Chults erwähnt). Gibt es da was offizielles was mit denen passiert ist, oder sind die einfach alle von Dinos gefressen worden?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln