Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Brainstorming] Cyberware für die Arbeit

<< < (3/4) > >>

Buddz:
Zumindest derzeit gibt es noch eine Obergrenze für die Mechanisierung von "niederen" Arbeiten. https://www.businessinsider.de/tesla-robots-are-killing-it-2018-3?r=US&IR=T

skorn:
Wenn wir einfach davon ausgehen das nicht ein spezieller Roboter für die Aufgabe gebaut werden kann dann kann auch nicht ein Mensch dafür ausgestattet werden.

Noch dazu kommt das wir Menschen kaum noch einen nennenswerten Vorteil gegenüber eines Computers haben werden.

Eine gefährliche Aufgabe wird daher ein Roboter übernehmen. Passiert heute ja schon häufig (bspw. Bombenentschärfung)


Als Gedankenexperiment machen wir es dennoch:

Es gibt keine Roboter mehr zum entschärfen einer Bombe aber eine Entschärfer Taskforce:

Diese müsste dann eben speziell auf Ihre Aufgabe gepimpt werden:

- Etwas womit man Abstand halten kann (flexible Arme?)

- Augen Zoom und andere Dinge wie Ausblenden von schon ausgeschlossenen Dingen

- Zugriff auf eine umfassende Datenbank mit allen Mustern und passende Skillsoft

- Schutz wenn es schief läuft (Dermalplatten, Ohren und Augen)

usw.

 
Ein Arzt:

- Augen

- DB und Skillsoft

- ruhige Hände also möglicherweise stütze oder durch Mechanik gehalten

usw.

Sashael:

--- Zitat von: gilborn am  2.09.2018 | 09:22 ---Köche:
- Messer, Reinigungsgerät
- Zusätzliche Geschmacksrezeptoren
- Temperaturfühler

--- Ende Zitat ---
Allgemein temperaturunempfindliche Hände/Arme
Waage
Task-Koordinator (multipler Timer)
HUD mit Aufgabenanzeige (á la carte: aktuelle Bonliste, Massenverpflegung: Menü-Komponentenliste)
WLAN-Interface zum Bestellprogramm

Tjorne:
Ich denke, Köche gehen scho in die richtige Richtung.

Ein Mensch mit Cyberware ist (im zivilen Bereich) vor allem dann reinen Robotern überlegen, wenn es um kreative Entscheidungen (im weitesten Sinne) geht, und um Aufgaben, deren Ergebnis am Ende ein Mensch als 'angenehm' oder 'schön' empfinden soll.

Also werden vor allem Künstler und Kunsthandwerker vercybert. Köche, Musiker, Schauspieler, Bildhauer,...
Sie werden verbesserte Sinne, ruhigere Hände und (natürlich, wie viele andere Menschen einfach für den Alltag) Wissens-Referenzen benutzen.

Ärzte werden schon jetzt (teilweise) durch Roboter ersetzt. (Eher unterstützt, vor allem bei Operationen. Quasi durch externe Cyberware.) Pflegekräfte (Kranken- und Altenpfleger) sind aber durchaus denkbar (Extra-Kraft, Diagnoseprogramme...).

CAA:
Softwareentwickler: Je nachdem wie Erfahren man ist und was man macht, verbringt man schon erhebliche Teile der Zeit in irgendwelchen Dokus und auf Stackoverflow. Wäre doch praktisch wenn man den Kram einfach wüsste anstelle danach suchen zu müssen. Da gibts bestimmt auch nen Chip für, den man sich ins Gehirn stecken kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln