Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

SWCL oder BtW? Was ist besser geeignet für Seminar/ Casual One Shot?

<< < (4/5) > >>

TaintedMirror:
Ich würde für "Das Monster aus der Spätvorstellung" plädieren. Leichte Regeln, die Charaktererschaffung in 15min, wenn die Spieler nicht eine Decisionparalyzisis bekommen und man kann verschiedene Settings bespielen.

Coltrane:
Danke für die Tipps.
Dungeonslayers hab ich mir schon runtergelassen, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu lesen. Grundsätzlich sollte ich vielleicht erwähnen, dass es erfahrungsgemäß nicht funktioniert, wenn die Teilnehmer zuviel lesen müssen. Erstens sind die meisten Lesefaul und zweitens reicht auch die Zeit wohl nicht dazu 170 oder mehr Seiten zu lesen. Es hat sich in der Praxis herauskristallisiert, dass es am besten funktioniert, wenn ich die Charakterschaffung kurz mit Hilfe eines Flipcharts erkläre und die Regeln am besten on The Fly im Spiel abhandele. Deshalb bin ich auch auf BtW und SWCL gekommen, da mir das bei beiden relativ problemlos möglich erscheint.

DUngeons-2-Go werde ich mir auf jeden Fall mal genauer anschauen, hört sich eigentlich ziemlich gut für meine Zwecke an.

Und "Das Monster aus der Spätvorstellung" klingt aufgrund seines durchgeknallten Trash Appeals grundsätzlich wie gemacht für die Zielgruppe. Da werde ich mir gleich mal das PDF bei DriveThru besorgen. Aber wie gesagt, am meisten interessiert sind sie wohl grundsätzlich an D&D. Da bietet sich doch OSR an, wenn man regelleichtes Spiel möchte. 5e mit den drei dicken Wälzern würde auf jeden Fall den Rahmen sprengen.

Greifenklaue:
DS 3.x wäre vermutlich ideal mit seinen knapp 12 Seiten an Regeln, findest Du auch noch auf der DS-HP.

Mich flasht die Charaktererschaffung bei BtW immer wieder, würde ich durchaus empfehlen.

Höhlen der Fäulnis ist großartig, ich hab es mit DS bespielt, und wer sich noch erinnert: es hat den ersten LL-Abenteuerwettbewerb gewonnen ...

Für was hast du Dich denn entschieden? Wie kam es an?

Coltrane:
Wir haben letztlich Höhlen der Fäulnis mit SWCL bespielt. Nach Kurzer Erläuterung was Rollenspiel überhaupt ist, ging es relativ zügig an die Charaktererschaffung. Auch diese ging mit ein wenig Hilfe flott über die Bühne und dann wären wir schon mitten drin in den Höhlen. nach eine Spieldauer von ca 3,5 Stunden war dann der Zombiemeister besiegt, alle Schätze in sicherer Verwahrung und alle Beteiligten, müde aber sehr zufrieden.
Ich würde als Resümee ziehen, das SWCL gut geeignet ist um einer absoluten Änfängergruppe das Rollenspielnahe zu bringen. Allerdings muss ich sagen, so mein Eindruck, ist für Charkterspiel ( falls gewünscht) wahrscheinlich besser CoC zu spielen. Das relativ reduzierte Charakterspieltat dem Spielspaß aber keinen Abbruch.
Beides, SWCL wie auch Höhlen der Fäulnis, kann ich für Anfängergruppen vorbehaltlos empfehlen.

Greifenklaue:
Cool.

Hat Wasser rauf und runter denn gut geklappt und eine Rolle gespielt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln