Medien & Phantastik > Lesen

[Empfehlt mir] Military SF

<< < (17/23) > >>

YY:
Auch wenn sich das mit überbordender Leerlaufzeit dank Arbeitgeberwechsel und Familienzuwachs erst mal erledigt haben dürfte:

Vatta's War von der hier schon erwähnten Liz Moon hatte ich schon auf der Agenda stehen.
Und der Herr Reynolds schreibt ja schon recht genießbare Sachen, also schreibe ich mir Slow Bullets auch mal auf.

Zarkov:
Der Fantasy-Militärkram von Liz Moon ist, das muß ich einfach hier kurz sagen, ganz erheblich schlechter als der SF-Militärkram.

YY:
Was Fantasy angeht, steht hier noch der ganze Traitor Son Cycle vom Herrn Cameron ungelesen rum...wenn die aktuelle Rutsche Sachbücher durch ist, mach ich mich da dran.

Kurna:

--- Zitat von: Zarkov am 18.10.2020 | 16:12 ---Kleiner Nachtrag: Ein Herr James Nicoll, der in seinem Blog hauptsächlich Fantasy und SF rezensiert, hat dort auch eine Kategorie mit der Bezeichnung Military Speculative Fiction That Doesn't Suck. Darin finden sich insgesamt 35 Einzeltitel. Da könnte man wohl mal einen Blick drauf werfen.

Empfehlen kann ich davon bis jetzt freilich nichts. (Leviathan Wakes ausgenommen, aber das ist ja längst bekannt und genannt.) Die letzten drei, vier Titel, die ich mir angesehen habe, waren im Gegenteil eine ziemliche Qual zu lesen.

Die Rosinante-Reihe von Alexis Gilliland wäre wohl noch einen Versuch wert. Irgendwann.

--- Ende Zitat ---

Die Rosinante-Trilogie hat mit Military SF praktisch nichts zu tun. Das ist eine SF-Parodie.
Die fand ich ziemlich lustig. Allerdings habe ich damals (in der 80igern) nicht zu genau darüber nachgedacht, ob der Autor seine Helden womöglich wirklich mag. Dann würde er mir nämlich nicht unbedingt behagen.

Ein Dämon auf Abwegen:
Also an humorvoller Military SF gäbe es auch noch Die Chaos-Kompanie Reihe von Robert Asprin, ist leider nie komplett auf deutsch raus gekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln