Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Diskussion - Fagranc Projekt: "Agiles" Settingdesign

(1/4) > >>

Flamebeard:
So, ich habe mal prophylaktisch einen Thread aufgemacht, in dem wir die Entwicklung nebenan kommentieren können, ohne den informationsgehalt im Projekt-Thread zu verwässern. Für Interessierte: Hier der Link zum Projekt-Thread. Schonmal großen Dank an Whisp für die super Idee und die Karte!

Achamanian:
Mal am Rande: Sieht im Moment sehr danach aus, dass Ossul die "Stadt der Abenteuer" wird, oder? Wechselhafte Geschichte, Potential für politische Reibereien zwischen Herrscherkaste und anderen mächtigen Fraktionen der Stadt, Dungeons drunter, kosmopolitisch durch Seehandel ...

Andere Baustelle: Bin ja ein großer Fan von Waldviechs SF-Elementen und vor allem von den Zwergen als Menschenabkömmlingen.

Waldviech:
Wenn ich so auf die Karte gucke, liegt Ossul ja auch vergleichsweise "zentral". Da bietet es sich IMHO wirklich an, daraus das Havena, Ankh Morpork o.ä. des Settings zu machen. Finde ich ne gute Idee!

(Und danke für die Blumen - ich schmeiß ja gerne Mal SF-Elemente in Fantasy 😁)

Flamebeard:
Ich finde die Geschichte von Ossul auch spannend. Da kann echt was draus werden, vor allem, wenn man bedenkt, dass nie ALLES von den Vorherrschern verschwinden wird. Und so langsam geht uns der Platz auf der Karte aus, da müssen wird dringend kreativ werden.  ;D

SeldomFound:
Wäre es möglich die Nebelmagier des Hexenkönigreiches mit den SF-Elementen im Einklang zu bringen?

Und generell: Ist es jetzt Fantasy mit SF-Elementen oder SF mit Fantasy-Elementen?

Ich würde es nämlich bevorzugen, wenn die Völker von außerhalb auch Magie für ihre Raumfahrt benutzen und Götter tatsächlich existieren und Einfluss auf die SF-Elemente haben.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln