Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Geplante Buchveröffentlichung: universelle Spielhilfe DAS BUCH DER KÖNIGREICHE

<< < (13/19) > >>

Günni:
In einem Video blättere ich durch die neueste Buchversion, die ich gerade aus der Druckerei erhalten habe. Ein wenig (laienhaft) kommentiert und nicht in bester Auflösung. Aber immerhin eine Menge Eindrücke. Hochgeladen habe ich das Video bei Facebook und es dann in meine Website eingebunden.

Wer es sehen möchte, findet das Video hier:
https://www.pen-and-paper-rollenspiel.de/artikel-buch-produktion.html#sprungmarke-fb-video

Günni:
Es gibt mal wieder einen kleinen Projektfortschritt zu vermelden. :D Mittlerweile habe ich Portraitzeichnungen von sechs Völkern erstellt und sie zur Ansicht auch online gestellt:


* https://www.pen-and-paper-rollenspiel.de/artikel-buch-struktur.html
Ich hoffe, es spricht an. In den nächsten Wochen folgen weitere Abbildungen in diesem Stil.

Kurna:
Gefallen mir.  :d

Günni:

--- Zitat von: Kurna am  8.03.2020 | 15:52 ---Gefallen mir.  :d

--- Ende Zitat ---

Danke! :-)

Günni:
Ich möchte Füllerseiten sinnvoll nutzen. Was haltet ihr davon?

Das Buch habe ich nach Königreichen eingeteilt - jedes Land macht ein eigenes Kapitel aus. Die Anordnung der jeweiligen Inhalte jedes Königreichs unterliegt einer einheitlichen Struktur. Damit man sich beim Lesen unterschiedlicher Kapitel immer gut orientieren kann und voraussehen kann, wo gesuchte Inhalte zu finden sein werden. Das bedingt aber, dass ich z. B. am Ende vieler Kapitel eine leere Seite (Füllerseite) habe.

Welche "Funktionen/Tabellen" würdet ihr als Spielleiter benötigen oder haltet ihr hier für sinnvoll? Ich denke an z. B. eine Seite für Spielleiternotizen.

Beispiele:
Der Spielleiter kann sich seine Liste beliebiger NSC-Namen notieren, um sie im Spiel bei Improvisationen zu verwenden. Verwendet er einen Namen, trägt er ein geeignetes Stichwort dazu: z. B. Alan - Schmied in Stadt XY. Für manche wird es ein Sakrileg sein, in einem Druckwerk Notizen zu machen, für andere könnte es eine interessante Hilfe sein, wenn mit dem Buch tatsächlich "gearbeitet" wird.

Über jedes Feedback freue ich mich! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln