Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Google Plus wird eingestellt

<< < (8/11) > >>

La Cipolla:
Mannomann, kommt dieser MeWe-Typ in der Diskussion unter Spawldogs Link beim näheren Hinschauen unsympathisch rüber ... Dünnhäutige und unreflektierte Antworten auf alle Ansätze von Kritik (oder kritisches Nachfragen), verbunden mit einer Mischung aus oberflächlichem, glorifizierendem "Verkaufssprech" und mehr oder wenig subtil sarkastischen Seitenhieben auf Fremde. Statt auf Fragen zu seiner eigenen Plattform zu antworten, lenkt er den Fokus ständig darauf, wie schlimm doch die Konkurrenz ist – und bezeichnet Facebook als kommunistisch, während er immer wieder predigt, dass politisches Bias eine echt verwerfliche Sache ist.

Puh. Kann man nur hoffen, dass sich davon nicht allzu viel in der Plattform wiederspiegelt. Was ja durchaus sein kann, aber dennoch ...

Deep_Impact:
Wir haben 10 Monate Zeit um G+ abzulösen. In der kann noch viel passieren. Ich glaube da ist auch gerade ganz viel Aktionismus am Werk. MeWe scheint irgendwo zwischen Heilsbringer und der Hölle auf Erden als russlandfinanziertes Portal der globalen Extreme zu sein.

Erstmal abwarten, denn in Regel gilt: Wenn es etwas zu gut aussieht, um wahr zu sein....

Und da ich nur eine einzge Community dort haben, der ich hinterhertrauern könnten: Wiedervorlage für Mitte 2019.

Moonmoth:
ich weiß, dass einiges - auch von Twitter - nach Mastodon umgezogen ist - z.B. auch Instances wie https://tabletop.social. Aber da kann man noch nicht von einer Massenbewegung reden...

Blechpirat:

--- Zitat von: Harlekin78 am 11.10.2018 | 10:50 ---Ich hinterfrage seit einiger Zeit allerdins immer stärker die Datensammelwut in der Onlinewelt und habe tatsächlich auch schon Veränderungen in meinem Nutzungsverhalten umgesetzt.

--- Ende Zitat ---
Ja, das geht mir auch so. Hinzu kommt noch, dass man - wie bei G+ nicht geschehen - darauf angewiesen ist, dass der Betreiber das Angebot auch zu den gewählten Konditionen aufrechterhält. Da hoste ich meinen Kram doch lieber selbst...

--- Zitat von: Moonmoth am 11.10.2018 | 11:37 ---ich weiß, dass einiges - auch von Twitter - nach Mastodon umgezogen ist - z.B. auch Instances wie https://tabletop.social. Aber da kann man noch nicht von einer Massenbewegung reden...

--- Ende Zitat ---
Diese Angebot hat zwar den Vorteil a) Datenschutzfreundlich und b) selbsthostbar zu sein. Aber es ist eben twitter-artig, was für mich ein Format ist, dass einfach nicht funktioniert.

Oak:
Was ist mit diaspora oder friendica. Die sehen beide sehr ansprechend aus. Gibt es da vielleicht schon Pods für RSP oder RPG?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln