Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

[WH40k] Deathwatch - Conversion

<< < (7/23) > >>

Lichtschwerttänzer:
Ich dachte immer das wäre Standard bei SMPA

YY:

--- Zitat von: K!aus am  3.02.2019 | 15:04 ---Allerdings ist die Handhabung gerade durch die große Masse erschwert, d.h. ich würde einen (viel) höheren Bulk ansetzen.

Damit bräuchten wir sogar keine Extraaktion "Bereitmachen", denn der Bulk verfällt sobald der Schütze steht.

--- Ende Zitat ---

Wenn dir das reicht. Meine allgemeine Erfahrung ist da, dass sich Waffen wie mittlere MGs oder "dicke" Scharfschützengewehre immer noch ziemlich "beweglich" anfühlen, wenn man das nur über Bulk macht.
Der Heavy Bolter dürfte sich da für meinen Geschmack schon noch ein bisschen abheben, wenn ich mir die Darstellung z.B in Relics Space Marine oder Dawn of War anschaue.
Daher auch der Gedanke, ihn abseits davon nicht völlig nutzlos zu machen, weil eine "verschenkte" Aktion schon weh tut.


--- Zitat von: K!aus am  3.02.2019 | 15:04 ---Schließlich könnte man für den Devastator verargumentieren, dass er eine Art Smartgun-Verbindung Hilfe vom Maschinen-Geist im Helm hat aka Zielcomputer o.ä., um ggf. doch Boni auf die Ziel-Aktion zu gewähren.

--- Ende Zitat ---

Würde ich so machen, ja - dann wird der Heavy Bolter zwar nicht aus einem klassischen Schulteranschlag geschossen, profitiert aber spielmechanisch ganz normal von Aim inklusive Acc-Bonus.

K!aus:

--- Zitat von: YY am  3.02.2019 | 13:31 ---Regelseitig kann man sich da mMn 1:1 im Ultra-Tech bedienen und nur die Bezeichnungen ändern: Das Chainsword verwendet die Regeln für ein hyperdense blade und das Power Sword ist ein hyperdense vibroblade, fertig ist die Wurst :)

--- Ende Zitat ---
Okay, ich bin verwirrt.
Ich habe aus dem Basic Set das Bastard Sword genommen (B274) mit dem Schaden sw+2 cut.
Wie verrechne ich jetzt aus UltraTech (p. 164) die Vibroblade mit der Hyperdense Blade? Z.B. steht bei der Vibroblade, dass This armor divisor increases [..], or (10) if it is also hyperdense (below).
Bei der Hyperdense Blade steht aber ein Armor divisor von (5) ... was jetzt?
Und was habe  ich insgesamt für einen Schaden? Bei der Vibroblade steht +1d cutting und bei der Hyperdense Blade steht +2 to cutting.
Habe ich dann insgesamt: sw+2 +2 +1d = sw+4+1d (10) ... ?

Besten Dank und Gruß
  K!aus

Tante Edit Hab mal wieder die Conversion neu hochgeladen.

YY:

--- Zitat von: K!aus am  6.02.2019 | 22:54 ---Bei der Hyperdense Blade steht aber ein Armor divisor von (5) ... was jetzt?

--- Ende Zitat ---

Das ist doch eindeutig formuliert wtf?

Ein Hyperdense Blade hat Armor Divisor (5), ein Vibroblade grundsätzlich (3) und die Kombination, also ein Hyperdense Vibroblade, hat (10).


--- Zitat von: K!aus am  6.02.2019 | 22:54 ---Und was habe  ich insgesamt für einen Schaden? Bei der Vibroblade steht +1d cutting und bei der Hyperdense Blade steht +2 to cutting.
Habe ich dann insgesamt: sw+2 +2 +1d = sw+4+1d (10) ... ?

--- Ende Zitat ---

Genau. Einfach stumpf alles addieren  :)

K!aus:
So, es geht in riesen Schritten weiter: zusammengeklautgeschrieben aus diversen Quellen - weitere Kampfoptionen und -techniken, Gegner und Waffenzubehör.  ^-^

Danke an YY für den Beistand mit Rat und Tat. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln